Venetien-Wetterwarnung: Regen und Gewitter dauern an

MeteoWeb

Neue Wetterwarnung in Venetien. Das dezentrale Funktionszentrum des Bevölkerungsschutzes hat ein neues herausgegeben Warnung vor hydrogeologischer und hydraulischer Kritikalität, Gültig von heute 14 Uhr bis morgen, Mittwoch, 26. Juni, 14 Uhr. „Die Region ist weiterhin von einem anhaltenden Zyklonwirbel in großer Höhe mit kalter Luft und viel Feuchtigkeit in den unteren Schichten betroffen. Die Phase der Instabilität, die am Montagabend begann, dauert bis in die frühen Morgenstunden des 26. Mittwochs an häufige Schauer und Gewitter; Lokal intensive Phänomene sind vor allem zwischen den Voralpen und dem Flachland wahrscheinlich (starke Schauer, starke Windböen, örtliche Hagelstürme), wobei es insbesondere in den zentral-südlichen Gebieten aufgrund wiederholter/anhaltender Phänomene sogar zu erheblichen Regenmengen kommen kann. Nach einer Pause am Morgen des Mittwochs, dem 26., wird ab den zentralen Stunden mit einer erneuten Instabilität mit Schauern und Gewittern gerechnet: Einige weitere heftige Phänomene können nicht ausgeschlossen werden.lesen wir im Warnbulletin.

Basierend auf diesen Vorhersagen wurde es erklärt Aufmerksamkeitszustand (gelbe Wetterwarnung) aufgrund hydrogeologischer Kritikalität aufgrund von Gewittern in allen Becken der Region, mit Ausnahme des Alto Piave (Vene-A). Das Szenario wird durch intensive und sich schnell entwickelnde Phänomene gekennzeichnet sein, mit der möglichen Auslösung oberflächlicher Erdrutsche und schneller Strömungen in den Gebirgs-, Vorgebirgs- und Hügelbereichen der alarmierten Gebiete; mögliche Erhöhung des Niveaus des sekundären hydrografischen Netzwerks; Rückstau von Regenwasserentsorgungsanlagen mit möglicher Überflutung unterirdischer Räume oder Unterführungen.

Für zu erwartende Niederschläge wurde gesorgt Zustand der Aufmerksamkeit (gelbe Wetterwarnung) für hydrogeologische Kritikalität für das Vene-D-Becken (Po, Fissero-Tartaro-CanalBianco und Basso Adige): Es wird möglich sein, das Niveau des sekundären hydrografischen und Rekultivierungsnetzes zu erhöhen, die Regenwasserentsorgungssysteme mit möglicher Überflutung unterirdischer Räume wieder aufzufüllen und / oder Unterführungen. Für hydraulische Kritikalität es wurde erklärt Zustand der Aufmerksamkeit (gelber Alarm) für die Becken Vene-D, Vene-C (Adige-Garda und Monti Lessini) und Vene-E (Basso Brenta-Bacchiglione). Das kritische Problem hängt mit dem Fluss zusammen Etsch gekennzeichnet durch anhaltende Pegelstände entlang der gesamten Länge und durch spezifische Probleme im Dammkörper, die den Abschnitt stromabwärts von Boara Pisani betreffen. Die hydraulische Kritikalität in Bezug auf die Etsch gilt im flussabwärts gelegenen Abschnitt von Boara Pisani als mäßig, im flussaufwärts gelegenen Abschnitt als normal und gilt bis morgen 14 Uhr.

Nachfolgend finden Sie die Links für den direkten Zugriff auf die Seiten mit besonders detaillierten Wettervorhersagen für die geografischen Gebiete Italiens (die Links sind auch immer über das Menü oben auf allen Seiten der Website erreichbar):

Wettervorhersagen Region für Region:

Um die Situation bestmöglich zu überwachen Wettervorhersage In Echtzeit stellen wir Ihnen unten eine Liste von Seiten mit allen nützlichen Informationen zur Verfügung, um die meteorologischen Vorhersagen Minute für Minute zu verfolgen:

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV Messina: Wassernotstand, Wasserreduzierung beginnt
NEXT Ragusa, die Feierlichkeiten zur Geburt von San Giovanni in der Kathedrale: Hier ist das Programm