Ancona, die Mädchen von Cosma Vela wurden in der Region von Stadträtin Chiara Biondi ausgezeichnet – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina

Ancona, die Mädchen von Cosma Vela wurden in der Region von Stadträtin Chiara Biondi ausgezeichnet – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina
Ancona, die Mädchen von Cosma Vela wurden in der Region von Stadträtin Chiara Biondi ausgezeichnet – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina

ANCONA – Am Ende einer langen Siegesfahrt haben die Mädels von Cosma Vela Ancona Am 2. Juni wurden sie zum befördert A1-Seriemaximaler Ausdruck von Wasser Polo Italienische Frau. Heute Morgen die Anerkennung in Regionwo sie vom Sportstadtrat begrüßt wurden, Chiara Biondizu diesem Anlass zusammen mit dem Gemeinderat anwesend Marco Ausilian den Präsidenten von Coni Marche, Fabio Lunaund an den Präsidenten der Marche Nuoto Federation, Fausto Aitelli. Auf der Seite von Cosma Vela Ancona waren viele der Protagonisten anwesend, die die Saison unvergesslich gemacht haben, mit Ausnahme der wenigen, die außerhalb der Region nach Hause zurückkehrten oder mit ihren Highschool-Prüfungen beschäftigt waren: Aurora Andreoni, Sofia Consolani, Sofia Campitelli, Elisa Monterubbianesi , Viola Manini, Viktoria Kiss, Chiara Bartocci, Matilde Olivieri, Greta Dametto, Giulia Bersacchia, Elena Altamura, Elisa Quattrini, Michelle Malatesta, Lisa Strappato und Michela Ferretti, zusammen mit Trainer Milko Pace, Präsident Igor Pace und Vizepräsident Andrea Consolani.

“Danke für Emotionendanke für deine Ergebnisse – sagte Stadträtin Chiara Biondi – der Sport in der Region Marken bereitet uns große Freude. Gerade heute Morgen haben wir das Regionalprogramm vorgestellt mit all den Maßnahmen, den Mitteln, die wir der Sportwelt zur Verfügung stellen. Über die Ergebnisse hinaus ist Sport ein Trainingsfeld fürs Leben, das zur Entwicklung und zum Wachstum unserer Kinder beiträgt. Danke dir, vor allem, weil ihr Frauen seid und ich als Frau schätze es besonders. Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesem außergewöhnlichen Ergebnis.“ Nach dem Aufstieg in die Serie A1 ei spielte zwischen 2019 und 2022 drei Jahre lang in der höchsten SpielklasseNach drei Spielzeiten, die von den Schwierigkeiten von Covid geprägt waren, kehren die Dorics daher zurück, um in der höchsten Liga zu spielen. Ohne Wanne Passetto von Ancona wurde jedoch wiedereröffnet, jedoch ohne die Möglichkeit, die Öffentlichkeit anlässlich von Sportveranstaltungen zu beherbergen: Aller Wahrscheinlichkeit nach werden die Ancona-Mannschaften ihre Heimspiele austragen Salzwasserschwimmbad Senigallia.

PREV Messina: Wassernotstand, Wasserreduzierung beginnt
NEXT Ragusa, die Feierlichkeiten zur Geburt von San Giovanni in der Kathedrale: Hier ist das Programm