Samstagabend wurde der hintere Hafen von Anzio von unzivilisierten Menschen blockiert, heißt es in der Zeugenaussage

Samstagabend wurde der hintere Hafen von Anzio von unzivilisierten Menschen blockiert, heißt es in der Zeugenaussage
Samstagabend wurde der hintere Hafen von Anzio von unzivilisierten Menschen blockiert, heißt es in der Zeugenaussage

“Der 22. Juni gegen 22.30 Uhr, Ich befand mich an der Einfahrt zum Parkplatz hinter dem Hafen von Anzio, die Absicht war, den Parkplatz zu betreten, zu parken und mit meiner Frau einen Spaziergang am Hafen entlang zu machen. Kein örtlicher Polizeidienst, Autos auf die schlimmste Weise geparkt, alles mit Parkverbot, Behinderung der Durchfahrt sowohl für fahrende Autos als auch für Fußgänger, letztere allesamt jung, sehr jung und undiszipliniert.
Es ist wahr, dass an einem Ort wie Anzio in diesen Zeiten Kontrolle unerlässlich ist, aber es stimmt auch, dass es viele unhöfliche und respektlose Menschen gibt. Der Verkehr wurde nicht nur durch Autos verursacht, die in einer Parkverbotszone anhielten, sondern auch durch diejenigen, die dort parkten Ich wollte arroganterweise die Vorfahrt haben und sperrte den Durchgang in die entgegengesetzte Richtung. Ich war der Erste in der Schlange und wartete 25 Minuten, bis ein Herr mit gesundem Menschenverstand mich passieren ließ und mir die Gelegenheit gab, diejenigen aus dem Weg zu räumen, die mir folgten Auto.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir Personal haben, das für die Überwachung verantwortlich ist. Lassen Sie uns diese einstellen, beginnen wir unsererseits damit, die Verhaltensregeln zu respektieren, und nicht zuletzt lasst uns unsere Kinder erziehen.“
Dies ist die Aussage von Giampiero Monti über einen schrecklichen Samstagabend im hinteren Bereich. Die Aussage ergänzt die Aussage einer anderen Person, die aufgrund des Wildparkens 40 Minuten lang festsaß.

PREV Gewalttätige Ausländer und Schlägereien, Pordenone will auch in den Abendstunden Alkohol auf den Märkten verbieten
NEXT Marsala, der Rat stimmt zu. Die Abfallsteuer steigt (aber es gibt einen Hoffnungsschimmer)