Euro2024, es ist das Italien der Blockaden: Inter enttäuscht, Juve auf der Bank und Milan ist nicht dabei: der Zusammenstoß in den sozialen Medien

Euro2024, es ist das Italien der Blockaden: Inter enttäuscht, Juve auf der Bank und Milan ist nicht dabei: der Zusammenstoß in den sozialen Medien
Euro2024, es ist das Italien der Blockaden: Inter enttäuscht, Juve auf der Bank und Milan ist nicht dabei: der Zusammenstoß in den sozialen Medien

Italien zieht ins Achtelfinale der Europameisterschaft ein, doch Spallettis Nationalmannschaft spaltet die Fans: Bastoni, Dimarco und Frattesi im Visier der sozialen Medien und Juventus-Fans haben Schwierigkeiten, zu feiern

Es war schon immer ItalJuve, jetzt könnte es International werden. Wir reden über Italien und die Europameisterschaft, aber die Serie A kommt auch in Deutschland vor, wo die Azzurri aus Luciano Spalletti Erst in der 98. Spielminute qualifizierten sie sich für das Achtelfinale Kroatien dank Zaccagnis Tor.

Italien und der Inter-Block

Das von Luciano Spalletti gewählte Italien ist eines mit starken Nerazzurri-Farbtönen versuchen, den vor drei Jahren gewonnenen Titel zu verteidigen. Inter, der amtierende italienische Meister, ist mit fünf Spielern die Mannschaft, die in Blau am stärksten vertreten ist. So weit, dass von Anfang an von einem „Inter-Block“ die Rede war. Bastoni und Dimarco in der Verteidigung, Bahre in der Mitte des Feldes mit der Fähigkeit, auch ins Feld zu werfen Frattesi. Spalletti setzt stark auf diese Spieler, die sich jedoch nach dem großartigen Start gegen Albanien in den folgenden beiden Spielen nicht wiederholen konnten.

Insbesondere Bastoni und Dimarco gerieten ins Fadenkreuz der sozialen Medien, wobei dem Innenverteidiger vorgeworfen wurde, während des Spiels einen Fehler gemacht zu haben Modric-Tor gegen Kroatien, und Dimarco konnte auf dem linken Flügel nicht den nötigen Beitrag leisten. Als Frattesi selbst das Feld betrat, war er nicht besonders brillant.

Es ist nicht mehr Italjuve und Mailand ist nicht da

In der blauen Gruppe findet sich die übliche Darstellung von Juventus-Spieler. Die alte Dame war schon immer das Rückgrat der Nationalmannschaft und viele Spielerinnen haben sich für die Sache eingesetzt. Roberto Mancini Er baute das Team auf, das auch dank des zentralen Paares die Euro2020 gewann Bonucci-Chiellini. Während in Deutschland die Bianconeri aus Luciano Spallettis Rotationen verschwunden zu sein scheinen. Unter den für das Spiel gegen Kroatien ausgewählten Startern befand sich nicht einmal ein Juventus-Spieler (CHiesa und Fagioli kamen in die zweite Hälfte, Red). Es war aus dem Spiel gegen die Kamerun bei der Weltmeisterschaft 1998 dass Italien keinen Juventus-Spieler in der Startelf hatte.

Des Mailand Die Abwesenheit ist spürbar, aber die Entscheidungen, die der Verein in den letzten Jahren getroffen hat, sind zunehmend in Richtung Internationalität gegangen. Luciano Spallettis Italien hat keinen einzigen Spieler, der in der letzten Saison die Rossoneri trug, und vielleicht ist es Frankreich, das sich eines „Rossonero-Blocks“ rühmen kann Maignan, Giroud und Theo Hernandez.

Juventus: Fans haben Mühe, sich zu begeistern

Es waren schwierige Jahre für Juventus-Fans und insbesondere die Saison 2022/2023 mit der Old Lady, die eine 10-Punkte-Strafe erhielt, die es ihr nicht erlaubte, zu spielen letzte Champions League. Und seit einiger Zeit fühlen sich Juventus-Fans von einem FIGC angegriffen, der für viele auf der Seite von Inter steht. Schließlich war die letzte Meisterschaft die von „Marotta-Liga„, wobei der Hashtag praktisch jedes Wochenende im Trend liegt. Und jetzt scheint es unter einigen Juventus-Fans eine gewisse Distanzierung gegenüber Spallettis Italien zu geben, wie in Nicoles Beitrag zusammengefasst: „Kein Juventus-Spieler steht auf dem Platz, Spalletti stellt Spieler aus persönlicher Zuneigung auf, Marotta verfolgt stets die Nationalmannschaft, Gravina lobte vor Tagen die „Schnelligkeit, Schärfe und Objektivität“ der sportlichen Gerechtigkeit. Sag mir, wie du jubeln kannst, weil ich es nicht kann“.

Ein Gefühl, das viele Juventus-Fans teilen, die scherzen: „Der Gewinn der Europameisterschaft durch den dritten Platz würde Inter zu einem großen Block machen“. Zwar gibt es diejenigen, die die Rolle von in Frage stellen Marotta verfolgt die Nationalmannschaft vor dem Spiel gegen Albanien: „Könnte jemand erklären, warum Marotta sich wie ein FIGC-Manager verhält und nicht wie ein Präsident eines der Serie-A-Teams? Und wir sollten diese Menschen unterstützen, die uns enthaupten wollen“. Hervorzuheben ist, dass die Mehrheit der Juventus-Fans die Nationalmannschaft trotz der „Blockaden“ weiterhin unterstützt.

Italien: Die Reise wird „einfacher“

PREV genehmigte ein Grundsatzgesetz und eine außerbilanzielle Verschuldung
NEXT Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit in der Produktion in den Abruzzen