Ein neuer Regionalbeschluss regelt den Bau von Rechenzentren in der Lombardei

Ein neuer Regionalbeschluss regelt den Bau von Rechenzentren in der Lombardei
Ein neuer Regionalbeschluss regelt den Bau von Rechenzentren in der Lombardei

Die Region Lombardei hat die Richtlinien zur Regulierung genehmigt Erstellung von Datendentern in der Gegend und bieten an Kommunalverwaltungen ein erstes Instrument um die Anfragen der Wirtschaftsteilnehmer besser zu verwalten, mit Wiederherstellungspriorität von stillgelegten Standorten, Brachflächen oder zu regenerierenden Flächen.

Man sagt es voraus Beschluss des Regionalrates Genehmigt auf Vorschlag des Stadtrats für wirtschaftliche Entwicklung, Guido Guidesi, im Einvernehmen mit der Stadträtin für Infrastruktur und öffentliche Arbeiten, Claudia Maria Terzi.

„In Ermangelung spezifischer Rechtsvorschriften auf nationaler Ebene, die den Bau und die Installation von Datenzentren regeln – erklärte Ratsmitglied Guidesi – hat die Region Lombardei Richtlinien formuliert, die den Gemeinden einige nützliche Kontextelemente liefern, während sie auf eine spezifischere nationale Regelung wartet Regulierungsvorschrift“.

Rechenzentren oder Datenverarbeitungszentren (CED) sind physische Infrastruktur, in der sich die Ausrüstung befindet (Server, Speichersysteme usw.) und IT-Ressourcenverwaltungsdienste, d. h. die IT-Infrastruktur, die für einen oder mehrere Benutzer funktionsfähig ist. Sie spielen sowohl bei der schnellen und sicheren Datenspeicherung als auch bei digitalen Diensten eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Implementierung und Entwicklung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz. Rechenzentren können daher nicht nur zu Wirtschaftswachstum und Innovation beitragen, sondern auch zur Reduzierung von Emissionen, zur ökologischen Nachhaltigkeit und zum Beschäftigungsaspekt.

Die Hauptpunkte, auf die es zu achten gilt, sind:oder:

– Die Entwicklung neuer Investitionen, die einen Multiplikatoreffekt auf Projekte auch in anderen Sektoren sowie auf die Schaffung von Arbeitsplätzen haben können.
– Die Anziehung von nationalem und internationalem Kapital mit dem Ziel, das Land als Investitionsziel zu fördern.
– Der Schutz des Territoriums, der Landschaft und der Umwelt in den von der Struktur betroffenen Gebieten.
– Die Fähigkeit der Strukturen, aus energetischer Sicht autonom zu sein.
– Priorität für die Sanierung stillgelegter Standorte, Brachflächen oder zu regenerierender Flächen.

PREV Gewalttätige Ausländer und Schlägereien, Pordenone will auch in den Abendstunden Alkohol auf den Märkten verbieten
NEXT Marsala, der Rat stimmt zu. Die Abfallsteuer steigt (aber es gibt einen Hoffnungsschimmer)