im März Tapetenwechsel mit Stratwarming, regnet es wieder? « 3B Wetter

Lesezeit
1 Minute, 35 Sekunden

stratosphärischer Polarwirbel

Mathematische Modelle stimmen für eine Änderung der hemisphärischen Zirkulation überein im März mit dem Abbau des feindlichen europäischen Hochdruckgebiets und der Verlegung seiner Festung in Richtung Nordatlantik und Grönland. Diese Situation wäre im Hinblick auf die Dürre wichtig, weil sie mit der Rückkehr der atlantischen Störungen zu einer viel ereignisreicheren Phase in Europa führen könnte, insbesondere für die Gebiete, die von einer großen Wasserkrise betroffen sind, wie zum Beispiel die westlichen Staaten.

Den Simulationen zufolge würde die Keule des Polarwirbels ins Herz Europas absinken mit seinem eisigen Hauch die Staaten nördlich der Alpen einbeziehen würde, während ein ozeanischer Korridor nach Südeuropa weisen würde. Es besteht eine gute Chance, dass dies passieren könnte, aber es bleiben noch Unsicherheiten darüber, wie schwach der Polarwirbel ist; wir hoffen, dass die Polarfront, also die Trennlinie zwischen verschiedenen Luftmassen, in Breitengraden niedriger liegen kann, damit der Niederschlag auch entscheidend Italien und insbesondere den Nordwesten erreichen kann. Hierzu verweisen wir auf die nächsten Updates.

Auflagenwechsel im März
Auflagenwechsel im März

Diese Zirkulationsänderung wäre die Folge des Stratwarming-Phänomens die wir seit einigen Wochen verfolgen. Stratwarming könnte einen Großteil des März in Wellen beeinflussen. Es ist ein bekanntes Phänomen, das jedes Jahr auftritt, in dem Die Stratosphäre erfährt in wenigen Wochen einen signifikanten thermischen Anstieg. Nicht alle diese Ereignisse können Folgen für den Polarwirbel haben, sondern nur die großen wie das aktuelle. Außerdem ist die Gleichung Stratwarming=Frostwellen nicht immer verifiziert denn vieles hängt vom Zeitraum und der Art der Veranstaltung ab. Tatsache ist, dass diese faszinierenden Phänomene Zirkulationsschwankungen hervorrufen können, indem sie die Hochdruckgebiete in Richtung hoher Breiten verschieben und sehr dynamische Perioden eröffnen.

Mittel- bis langfristige Prognosen: Unser Team von Meteorologen aktualisiert seine Analysen zweimal pro Woche. Dies sind Wetterprognosen und keine spezifischen Vorhersagen: Konsultieren Sie sie im Abschnitt 15-Tage-Wettertrends.


Folgen Sie uns auf Google News


PREV SYNERGIE ZWISCHEN DER ALPENRETTUNG UND DER FINANZWACHE: UNTERZEICHNETE VEREINBARUNG
NEXT Kalender, Palimpsest, italienische und ausländische Fahrpläne. So streamen Sie Spiele – OA Sport