Als die Polizei ihn anhielt, er schlug immer noch seine Frau. Sein Ziel war Töte die Frau und beende dann alles. An seinem Körper wurden jedoch keine Wunden gefunden. War ein Passant um 23.20 Uhr Dienstag, 28. Februar einige Blutflecken auf dem Asphalt des Parkplatzes zu bemerken und eine Frau, die auf dem Sitz des dort geparkten Peugeot 508 Kombi liegt. Es passierte alles in Nebenstraße der Viale Fulvio Testi in Cinisello Balsamo, in der Gorki-Straße. Die Tragödie war mit 500.000 Euro Schulden verbunden. Das Mahnschreiben war am Dienstagmorgen eingetroffen.
Die Frau wurde sofort von den Carabinieri gerettet, die ihre Wunden verbanden und ihr Leben retteten. Das 56-jährige Opfer wurde dann mit gelbem Code von 118 nach Niguarda transportiert, wo sie auf der Intensivstation ins Krankenhaus eingeliefert wird. Er hat Wunden an Bauch, Hals und Bein. Nach Angaben der Ärzte wäre es jedoch außer Lebensgefahr. Der Mann mit den blutigen Händen wurde stattdessen von den Carabinieri der Firma Sesto San Giovanni festgenommen. Wird genannt Marco Gilona ist 62 Jahre alt Und arbeitet als Handelsvertreter. Probleme mit dem Gesetz hatte er noch nie. Als das Militär eintraf, hielt er immer noch eines der beiden Messer in der Hand, die bei dem Angriff verwendet wurden. Die zweite Klinge wurde stattdessen auf dem Asphalt neben dem Autorad gefunden.
Die Carabinieri nahmen gemeinsam mit dem Staatsanwalt von Monza, Alessandro Pepè, den Mann wegen versuchten Mordes fest. «Ich habe zwei Messer mitgebracht, ich wollte sie töten und habe mich dann geschlagen», sagte der 62-Jährige den Ermittlern. Der Mann hatte auch etwas Äther, mit dem er sich „betäuben“ wollte, bevor er sich tödlich in die Kehle stach. “Ich habe auch einige Tests gemacht.”
Gilona sagte, er habe es am Morgen erhalten die Mitteilung der Zwangsvollstreckung des Hauses, in dem er mit einem seiner Kinder lebte in Via Cinque Maggio a Quarto Oggiaro. An der Basis wäre es eine Vorschuld von über 500.000 Euro. Ein Loch, das sich nun in Equitalias Steuerrechnungen verwandelt hat und, wie es scheint, mit einer Reihe erfolgloser Investitionen zusammenhängt. Gilona besitzt mehrere Immobilien, wäre aber nicht in der Lage, sie rechtzeitig zu verkaufen, um die Schulden zu bedienen. Er hatte der Frau und ihrem Sohn (der andere ist verheiratet und lebt nicht mehr bei seinen Eltern) nie von dieser so kompromittierten Situation erzählt. So sehr, dass die Angehörigen nichts von der laufenden Zwangsvollstreckung wussten.