Von Straßenkontrollen bis zum Eingreifen bei Unfällen, von Bau- und Umweltschutzkontrollen bis hin zu Aktualisierungen der Regelungen zur Regelmäßigkeit des Aufenthalts von Ausländern und der sogenannten „Cartabia-Reform“: das sind einige der Themen, die es geben werden in den Kursen des Ausbildungsplans der lokalen Polizei Umbriens im Jahr 2023-2024 behandelt werden, der vom Regionalrat auf Vorschlag des Stadtrats für städtische Sicherheitspolitik und lokale Polizei, Enrico Melasecche, genehmigt wurde.
„Die Kurse – stellt der Stadtrat fest – werden sich auf Ausbildungsprioritäten konzentrieren, die innerhalb des technischen Beratungsausschusses der örtlichen Polizei festgelegt wurden, um den Ausbildungsbedarf der örtlichen Polizei zu decken und gleichzeitig die Reaktion auf die Angelegenheit immer effektiver zu gestalten und qualifiziert für Straßen- und Stadtsicherheit. Der Schulungsplan – fügt er hinzu – ist Teil eines umfassenderen Aktionsrahmens des Rates, der sich auch dafür einsetzt, das Regionalgesetz von 2005 zu aktualisieren und es an die erheblichen Änderungen und neuen Herausforderungen anzupassen, die in den letzten Jahren aufgetreten sind.“
Das Schulungsangebot wird von der örtlichen Polizeischule „Villa Umbra“ der Umbrian School of Public Administration durchgeführt und umfasst folgende Themen: Sicheres Anhalten eines Fahrzeugs; Techniken zur Linderung von Verkehrsunfällen; Verkehrsunfälle; Kommunikationstechniken trauriger Ereignisse; Methoden der Durchführung der ASO (Obligatorische Gesundheitsbewertung)/TSO (Obligatorische Gesundheitsbehandlung) und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Stellen; Rechtsvorschriften über den Aufenthalt von Ausländern auf italienischem Staatsgebiet; Gebäudeleittechnik; Umweltpolizei; Regulatorische Updates – die „Cartabia-Reform“.
Der Regionalrat hat auch festgelegt, dass ein Laborkurs aktiviert wird, der darauf abzielt, die Richtlinien zu TSO und ASO durch das regionale Gesundheitsschulungsangebot der Region Umbrien zu überprüfen.
Die beiden beteiligten Regionaldienste „Gesundheitsplanung, Krankenhausassistenz, Territorialassistenz, sozial-gesundheitliche Integration. Bewertung von Qualität und europäischen Projekten“ und „Allgemeine Angelegenheiten der Präsidentschaft, Kommunikation, Reformen, Beziehungen zu den Regierungsebenen, Chancengleichheit“ werden den Workshop-Pfad vorbereiten und gemeinsam vorantreiben, der im ersten Halbjahr 2023 durchgeführt wird , um dann das speziell an die örtliche Polizei gerichtete Schulungsangebot zu den aktualisierten Richtlinien zu TSO und ASO zu fördern.