Trotz der großen und zyklischen Debatten über Brücke über die Straße von Messinadie anscheinend alle zu konzentrieren scheinen Verkehrsprobleme in Siziliensind die Alltagskritikalitäten von Pendlern ganz andere: verspätete Zügewenn nicht unterdrückt, hrsg Tariferhöhungen. In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass im letzten Fall a Dezember 2022Der Schritte hinsichtlich Preise vorherige waren von 10%.
Aber zurück zu Eisenbahnlinien in Siziliender Service ist schlecht, es erlaubt den Menschen nicht, sich bequem und zuverlässig mit dem Zug fortzubewegen.
Der Sizilianisches Pendlerkomiteeunter den verschiedenen Initiativen wird die Überwachung von Verspätungen und Annullierungen auf den verschiedenen Regionallinien fortgesetzt und die Daten aus der Catania-Caltagirone in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022, wobei es bei über 26 % der Fahrten zu Verspätungen und/oder Annullierungen kam. Eine Zahl, die auch in den Bericht aufgenommen wurde Legambiente im Neuen Pendeln 2023in dem er auf die zeigt Schienenverkehr in Italien.
Die kritischen Punkte der Eisenbahnlinie in Italien werden durch die gesammelten Daten hervorgehoben: Von 2018 bis 2022 waren die Einweihungen neuer Gleise in der Stadt unzureichend, wir sprechen von einem Rhythmus von anderthalb Kilometern pro Jahr an neuen U-Bahnen.
Pendler 2023, in Italien geht die ökologische Verkehrswende noch zu langsam voran
Was vor allem den Schienenverkehr belastet, mit starken Auswirkungen auf Süditalien, sind die anhaltenden infrastrukturellen Verzögerungen, unregelmäßige Züge, eingleisige Strecken, die Langsamkeit bei der Reaktivierung unterbrochener, stillgelegter und stillgelegter Eisenbahnstrecken und dann die unzureichenden wirtschaftlichen Ressourcen.
Auf der anderen Seite spürt der Pendlerverkehr noch immer die Auswirkungen der Pandemie: Obwohl er gewachsen ist, hat die Zahl der Pendler noch nicht das Niveau der Zeit vor der Pandemie erreicht.
Das Nord-Süd-Gefälle
Die Unterschiede bleiben in den Gebieten des Landes bestehen, und besonders der Süden und die Inseln zahlen den Preis, wo weniger Züge verkehren, die Konvois älter sind – mit einem Durchschnittsalter von 18,5 Jahren gegenüber 19,2 im Jahr 2020, aber sehr viel höher als die 11,9 Jahre davon im Norden – und fahren auf weitgehend eingleisigen und nicht elektrifizierten Strecken.
Regionalzugfahrten in Sizilien gegenüber denen in der Lombardei
Regionalzugfahrten in Sizilien zum Beispiel sind 506 pro Tag gegenüber 2.173 in der Lombardei, wenn die Bevölkerung in der Lombardei doppelt so hoch ist wie die der Sizilianer (10 bzw. 5 Millionen) mit einer geringeren Ausdehnung als die der Insel.
Die Strecke Palermo-Trapani ist seit 2013 geschlossen
Es ist bezeichnend, dass es zwischen Neapel und Bari heute noch keine direkten Züge gibt oder dass es Situationen gibt wie die der Linie Palermo-Trapani, über Milo (seit 2013 wegen einiger Erdrutsche geschlossen), die Linie Caltagirone-Gela (geschlossen wegen des Einsturzes der Carbone-Brücke am 8. Mai 2011) und des Corato-Andria-Abschnitts in Apulien (sechseinhalb Jahre nach dem tragischen Unfall vom 12. Juli 2016, bei dem 23 Menschen ums Leben kamen, immer noch inaktiv).
Die getätigten Investitionen reichen nicht aus
An der Investitionsfront wurden in den elf Jahren von 2010 bis 2020 mehr Investitionen in die Straßenverkehrsinfrastruktur als in die Schiene getätigt. Laut Daten des National Transport Account wurden zwischen 2010 und 2020 310 km Autobahnen gebaut, zusätzlich zu Tausenden von Kilometern Nationalstraßen, im Vergleich zu 91 km U-Bahnen und 63 km Straßenbahnen. Zusätzlich zu diesen Daten kehrt Legambiente im Pendolaria 2023-Bericht auch mit dem Ranking von zurück Die 10 schlechtesten Linien in Italien.
Das Ranking der schlechtesten Bahnstrecken Italiens gibt es auch auf Sizilien
In den ersten Positionen die ehemaligen zirkumvesuvischen Linien Rom-Lido und Rom Nord-Viterbo, Catania-Caltagirone-Gelagefolgt von Mailand-Mortara, Verona-Rovigo und Rovigo-Chioggia, Genua-Acqui-Asti, Novara-Biella-Santhià, Trento-Bassano Del Grappa, Portomaggiore-Bologna, Bari-Bitritto.
Die Bahnstrecke Catania-Caltagirone-Gela
Es sei daran erinnert, dass die gesamte Linie von Caltagirone nach Gela über eine Gesamtlänge von etwa 135 km führt, der Abschnitt Caltagirone-Gela jedoch seit 2011 aufgrund des Einsturzes der Brücke bei Piano Carbone unterbrochen ist. Die Restaurierungsarbeiten auf dem Abschnitt begannen 2022 und sollen bis 2026 abgeschlossen sein.