WETTER BIS 6. MÄRZ 2023, AKTUELLE ANALYSE UND PROGNOSE
Das Wetterszenario auf Sardinien ist von schlechtem Wetter geprägt, mit Regen und Schneefällen, die sogar die Bergdörfer bleichen. Die kalte und instabile Strömung trägt dazu bei, den zyklonalen Wirbel lange aktiv zu halten. Uns erwartet das Anhalten einer turbulenten Phase mit häufigen Regenschauern umgekehrter Natur. In den Bergen wird noch reichlich Schnee fallen, sogar unter 1000 Metern.
Das ursprünglich im Westen der Insel gelegene Zyklongebiet sollte sich langsam nach Osten bewegen und erst Mitte der Woche das Tyrrhenische Meer erreichen, was in unserer Region weiterhin eine deutliche Instabilität aufrechterhalten wird. Das Szenario bleibt für die ersten Tage des neuen Monats Winter und es wird weiterhin Gelegenheit für mehr Regen, Gewitter und Schneefälle in den Bergen geben.
WETTER AM WOCHENENDE IN LANGSAMER BESSERUNG, ABER VORÜBERGEHEND
An Wochenendtagen haben wir immer noch Nachwehen der Instabilität, aber mit immer größeren freien Räumen aufgrund der Beseitigung des Tiefs in Richtung Balkan, was die Türen für den teilweisen Schub aus dem Westen eines antizyklonalen Feldes wieder öffnen wird. Die Temperaturen werden um einige Grad steigen, immer noch auf Winterwerte und unterdurchschnittlich.
Die Kälte könnte auch später im März der Protagonist sein. Vorerst sind keine neuen wichtigen antizyklonalen Phasen vorgesehen der Frühlingsanfang konnte noch ein kapriziöses Gesicht zeigen. Andere Störungen aus dem Westen könnten bereits in den ersten Tagen der nächsten Woche neue Regenfälle bringen.
IM DETAIL
Mittwoch, 1. März Der Wirbel in der Nähe der Insel wird eine deutliche Instabilität verursachen, mit vereinzelten Niederschlägen, die lokal Regengüsse oder Gewitter hervorrufen und in den südlichen und östlichen Sektoren intensiver sind. In den Bergen wird ab 900 Metern mit reichlich Schnee gerechnet, mit möglichem unbefugtem Betreten weiter unten.
Donnerstag, 2. März allgemeine Schwankungen, mit zeitweiligen und weniger intensiven Niederschlägen als in den Vortagen. Die Phänomene werden in Gallura weiter verbreitet sein und gegen Abend tendenziell nachlassen.
Freitag, 3. März unregelmäßige Bewölkung wird mit anderen verstreuten Niederschlägen in Verbindung gebracht.
MEHR WETTERTRENDS
Es bessert sich im Laufe des Wochenendes, wobei einige Schauer am Samstag anhalten. Ab Sonntag setzt sich wieder die Sonne durchaber es wird eine kurze Atempause vor neuen Störungen sein.