CARRARA
Die Werbekampagne der Cna Toscana Erlebnispakete ist im Gange. Im Moment sind sie nur in der Gegend von Lunigiana verfügbar, wo die Reiseveranstalter eher an den Kautourismus gewöhnt zu sein scheinen als die an der Küste, und aus Zeitgründen in Massa Carrara war es nicht möglich, diese Vorschläge zu unterbreiten. Aber bald wird Cna auch Angeboten von der Küste Raum geben. Der Katalog der Touristenpakete wurde im Rahmen von Balnearia illustriert, die gemeinsam mit Tirreno Ct auf der Carrarafiere stattfand. Anlass war der Verlauf der Tourismuskonferenz Cna, die von Gino Angelo Lattanzi, dem Ansprechpartner für institutionelle Beziehungen der Cna für Tourismus und Handel Massa Carrara, mit dem Titel „Der Wert des Territoriums: die Vorschläge der Cna Toskana für Erlebnistourismus“ organisiert und koordiniert wurde. Insgesamt 400 touristische Vorschläge von ebenso vielen toskanischen Unternehmen wie Unterkünften, Bauernhöfen, Reiseveranstaltern, Restaurants, Wellnesszentren und Spas. Eine breite Palette von Vorschlägen, die sich insbesondere mit dem langsamen Tourismus befassen: Fahrradtouren, Minikreuzfahrten, Ballonfahrten, Trekking, alles auch für Menschen mit Behinderungen konzipiert. Und dann gibt es achtzig Pakete, die den Touristen dazu bringen sollen, die handwerklichen Traditionen zu entdecken, an denen die Toskana reich ist, mit Besuchen in den Handwerksbetrieben für Keramik, Gold- und Silberbearbeitung, Edelsteine und Halbedelsteine und zum Kennenlernen der Restaurierung Techniken von Kunstwerken oder Stoffen aus nächster Nähe, mit der Möglichkeit, aus erster Hand zu sehen, wie Objekte entstehen. Es gibt auch Führungen durch über 100 Jahre alte Fabriken, Scagliola-Werkstätten (eine Art Gips), die historische Museen mit Originalwerken aus dem 16. Jahrhundert beherbergen. Es gibt auch zahlreiche Verkostungsmöglichkeiten, um alle typischen toskanischen Produkte zu entdecken, die alle Pakete im Angebot enthalten.
An der Konferenz nahmen teil: Luca Tonini, Präsident von Cna Toscana, Lorenzo Marchetti, Präsident von Cna Tourismus und Handel von Massa Carrara, die Stadträtin für Tourismus von Carrara Lara Benfatto, die stellvertretende Bürgermeisterin von Massa Andrea Cella, die Stadträtin für Tourismus von Montignoso Eleonora Petracci und das zu den produktiven und kommerziellen Aktivitäten von Massa Paolo Balloni. Und noch einmal: Elisabetta Norfini, Regionalpräsidentin von Cna Toscana Tourism and Trade, Francesco Tapinassi, Direktor von „Toscany Tourism Promotion“, Paola Lorenzini, Regionalkoordinatorin von Cna Tourism and Trade, Roberto Galassi, Cna Lunigiana-Kontaktperson und Präsident von Gal, Cristiano Tomei Koordinator nationaler Präsident von Cna Tourismus und Handel, Marco Mischia, nationaler Präsident von Cna Tourismus und Handel.
Alexandra Poggi