
Dort kurze Arbeitswoche Wird es auch in Italien gemacht? Der Minister für Unternehmen und Made in Italy, Adolfo Urso, eröffnete während der gemeinsamen Nationalversammlung von Fiom und Filctem Cgil 4 statt 5 Arbeitstage und sagte, er sei bereit, über diese Gelegenheit ausgehend von der Realität nachzudenken. Da wir über das englische Experiment sprechen, das gute Ergebnisse gebracht hat, scheint auch Italien daran interessiert zu sein neue Arbeitsweise. Was in der Tat die Karten auf dem Tisch verändern könnte. Und die Arbeitswelt verändern.
Kurze Arbeitswoche, 4 Tage auch in Italien?
Der Minister für Unternehmen und Made in Italy, Adolfo Urso, fügte hinzu, dass die kurze Woche von den Bedingungen des Landes abhänge, und betonte:
„Im Norden gibt es eine hohe Beschäftigung, während sie im Süden sehr niedrig ist, insbesondere für Frauen. Große Fabriken sind im Norden, und nur große Fabriken können diese Art von Politik machen.
Vor einigen Tagen bat Roberto Benaglia, Generalsekretär der Metallarbeiter der Fim Cisl, unter Bezugnahme auf das im Vereinigten Königreich durchgeführte Experiment um einen Vergleich bezüglich der kurze Arbeitswoche.
Neben der CISL sagte auch Landini, er befürworte den Vorschlag für die CGIL. Während Uil eher darauf abzielt, die Stunden bei gleichem Lohn zu reduzieren.
In Italien gibt es bisher drei Unternehmen, die dieses Modell übernommen haben, darunter Intesa Sanpaolo, das die Möglichkeit bietet, auf freiwilliger Basis 4 Tage die Woche für 9 Stunden für das gleiche Gehalt zu arbeiten.
Die Kurzarbeitswoche ist irgendwie mit Smart Working verbunden, einem Modell, das aus Innovation besteht, aber auch die Notwendigkeit im Blick hat.
Ein zusätzlicher freier Tag pro Woche ermöglicht es den Mitarbeitern, mehr Zeit für die Familie oder persönliche Interessen zu haben, und folglich steigt mit mehr Ruhe die Produktivität während der Arbeitstage. Das ist zumindest während des britischen Prozesses herausgekommen.
Italienische Hindernisse
Das Problem ist, dass in Italien das industrielle Gefüge aus kleinen und mittleren Unternehmen besteht und daher nicht ohne Schwierigkeiten. Daher die von Urso gezeigte Vorsicht.
Betrachtet man beispielsweise den italienischen Stoff, sollte klargestellt werden, dass die Kurzarbeitswoche mit denselben Stunden durchgeführt werden muss, oder wir sollten uns die Reduzierung der Gesamtarbeitszeit während der Woche ansehen. Im letzteren Fall könnte sich dies für Unternehmen in niedrigeren Arbeitskosten niederschlagen. Zwar sollen Mitarbeiter mehr Freizeit haben, aber bei etwas geringerem Gehalt. Das Ingle-Experiment hingegen zielte gerade darauf ab, Arbeitszeiten und unangetastete Gehälter zu reduzieren. Kurz gesagt, das Spiel scheint gerade eröffnet worden zu sein