Todesfälle am Arbeitsplatz | Arbeitsunfälle | Venetien

Das Jahr 2023 begann in Venetien mit drei Todesfällen bei der Arbeit in einem Monat. In Anbetracht der Tatsache, dass die Region zusammen mit Apulien und den Marken den dritten Platz in Italien in Bezug auf die Zahl der Todesfälle am Arbeitsplatz nach der Lombardei (10) und dem Piemont (4) einnimmt. Dies ist die erste Hochrechnung des Jahres, die das Observatorium für Arbeitssicherheit von Vega Engineering erstellt hat.
Der Januar 2023 zeigte daher keine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Tatsächlich hatte es im Januar 2022 ein Opfer weniger am Arbeitsplatz gegeben. “In nur einem Monat kamen drei Arbeiter ums Leben – kommentierte Mauro Rossato, Präsident der Beobachtungsstelle in Mestre – Tragödien, die alle dank der verfügbaren Präventivmaßnahmen zum Schutz der Sicherheit der Arbeiter vermieden werden könnten”.

Neben den absoluten Zahlen hat das Observatorium Vega Engineering auch die Sterblichkeitsrate berechnet. Eine beruhigende Tatsache für die Region. Ende Januar 2023 lag das Risiko tödlicher Unfälle in Venetien (1,4 Todesfälle pro Million Beschäftigter) sogar unter dem Landesdurchschnitt (gleich 1,5).

Die tödlichen Arbeitsunfälle, die sich im Januar dieses Jahres in Venetien ereigneten, ereigneten sich in den Provinzen Treviso (2) und Padua (1). Die Inzidenz der Sterblichkeit für Treviso wurde mit 5,1 Todesfällen pro Million Einwohner berechnet, während die Inzidenz in der Provinz Padua 2,6 beträgt.

Tabelle zu Todesfällen am Arbeitsplatz in Venetien im Januar 2023

Abschließend die positiven Daten zur Gesamtzahl der Arbeitsunfälle. Im Januar 2023 gingen die Beschwerden im Vergleich zum Januar 2022 um 27,2 % zurück: Letztes Jahr waren es 6.500 und dieses Jahr waren es 4.734. Es gibt 1.703 Beschwerden von berufstätigen Frauen und 3.031 von Männern. Und die Beschwerden ausländischer Arbeitnehmer sind 1.199 (praktisch jeder vierte).
Das verarbeitende Gewerbe ist in Bezug auf die Beschäftigung am stärksten betroffen (630 Beschwerden), gefolgt vom Gesundheitswesen (229; über 1.000 weniger als im Januar 2022) und dann dem Baugewerbe (183), dem Verkehr (178) und dem Handel (172).
Die Provinz Verona ist diejenige mit der höchsten Zahl an Gesamtunfallmeldungen: 952. Gefolgt von: Vicenza (951), Padua (879), Treviso (844), Venedig (771), Belluno (181) und Rovigo (156) .

PREV Gemeinden: Silvetti, Relaunch des Tourismus von Conero und Beteiligung – Marken
NEXT Skibergsteiger stürzt in einen Kanal und stirbt bei Bondone – Trentino AA/S