Die unerwartete Entwicklung von Zyklon, Regen und Schnee wird diese Regionen überraschen

Wetterverschlechterung in den nächsten Stunden

Regenschirme raus! Der Regen ist zurückgekehrt. Und nicht nur das, sondern auch der Wind und der Schnee. Kurz gesagt, das Wetter ist schon in diesen Stunden klar viele Regionen des Landes sind von einer intensiven Verschlechterung erfasst.

Augen zeigen wie üblich zyklonischer Wirbel die seit einigen Tagen ungestört auf der mare nostrum segelt. In diesen Stunden befindet sich sein Antriebszentrum südlich von Sardinien, aber seine unerwartete Bewegung nach Norden wird ihn dazu bringen, das Meeresgebiet zu erreichen, das die Insel von den tyrrhenischen Küsten des Zentrums trennt.

Aus diesem Grund wurde das Wetter noch schlechter.

Aktualisierung um 10:30 Uhr – In diesen Stunden regnet es immer noch in Ligurien, der Emilia Romagna und auf einigen Abschnitten des Zentrums, insbesondere zwischen der nördlichen Toskana, den Marken und Umbrien. Starke Instabilität wird auch im östlichsten Teil Sardiniens gemeldet. Beachten Sie auch den Schnee, der auf den Apenninen der Emilia auch in geringer Höhe und auch in den Marken, wenn auch in höheren Lagen, weiter fällt.

Aktualisierung um 09:30 Uhr – Es regnet auf Sardinien, in den meisten zentralen Regionen und auch in vielen Gebieten des Nordens. In diesen Stunden hat es auch in niedrigen Lagen in vielen Gebieten des emilianischen Apennin wieder zu schneien begonnen.

Evolution: Regen und sogar einige Gewitter werden am Morgen anhalten, insbesondere im östlichsten Teil Sardiniens, auf der tyrrhenischen Seite des Zentrums, aber mit Niederschlägen, die sich schnell in Richtung des adriatischen Sektors bewegen.

Im Norden wird der Regen noch die Emilia Romagna und bis zum Ende des Vormittags auch Ligurien, die untere Lombardei, Venetien und Friaul-Julisch Venetien durchnässen. Achten Sie auch darauf Schnee die in sehr geringen Höhen in den emilianischen Apennin fallen könnten.

Am Nachmittag herrscht jedoch im größten Teil des Nordens das schlechteste Wetter mit häufigen Regenfällen. Schneefall auf den alpinen Reliefs um die 700/800m und immer zu recht niedrige Raten am nördlichsten Apennin. Aber auch auf Sardinien und auf einem großen Teil des Zentrums, insbesondere auf dem Tyrrhenischen Gebiet, wird der Schirm noch benötigt.

Um die Verteilung der Phänomene besser zu verstehen, schlagen wir die folgende Karte vor, die die erwarteten Niederschläge für den Tag von zeigt Mittwoch, 1. März. Die gefährdeten Bereiche Schnee sind mit Schattierungen von gefärbt Rosewährend Blau zeigt die gefährdeten Sektoren an Regen.

Niederschlagsvorhersage für Mittwoch, 1. März
Stattdessen wird es eine Ecke Italiens geben, in der das Wetter entschieden ruhiger bleiben wird. Wir beziehen uns auf die südlichen Regionen, wo die Atmosphäre trotz des Durchzugs mehrerer Wolken deutlich trockener bleiben wird, mit sogar einigen großzügigen Sonnenstrahlen. Erst gegen Abend können einige Regenfälle den Norden Apuliens und der Basilikata, Kampanien und den westlichsten Teil Siziliens erreichen.

Achten Sie schließlich auf die Winde die sich in Zyklonrotation vor allem auf Sardinien, auf den Sektoren des mittleren und unteren Tyrrhenischen Meeres und auf dem Ionischen Gebiet verstärken werden.

PREV Lazio – Der Moralisierer D’Amato Führer von sich selbst oder mit dem Bürger. Niemals mit dem Pd
NEXT Auf dem Weg zu den Prosecco-Hügeln treffen neue Karten ein – Venetien