Es spricht von Privilegien und wurde 1879 von Graf Gattini erbaut
(ANSA) – MATERA, MÄRZ 01 – Mit dem Ziel, wertvolle antike Texte der Geschichte Materas nutzbar zu machen, hat die Stadtverwaltung die Digitalisierung des 1879 von Graf Giuseppe Gattini erstellten “Buches der Privilegien der Stadt” durchgeführt : Das gab die Pressestelle von Bürgermeister Domenico Bennardi bekannt. Das bekannte Buch mit dem Titel „Privilegia nonnulla Materae civitati conted ab a. D. MCCCXLV. dum antiqujora temporum vicessitudo consumpserit“ besteht aus 51 beschriebenen Blättern und polychromen Abbildungen. Den bedeutendsten Teil stellt eine erste Akte dar, die von einer einzigen modernen Hand erstellt wurde und in der 30 Privilegien, die der Universitas von Matera zwischen 1345 und 1525 gewährt wurden, in keiner offensichtlichen Reihenfolge kopiert sind. In den folgenden Fragmenten, die bis 1788 reichen, finden sich als Einfügungen fünf weitere Privilegien aus der Anjou-Zeit.
Die von Francesco Panarelli und Francesca Sogliani von der Universität Basilicata durchgeführte Arbeit stellt für die Experten “ein grundlegendes Element für die dokumentarische Rekonstruktion der Geschichte der Stadt Matera und die Erstellung eines Atlas der Stadt” dar.
Zufriedenheit äußerte Bürgermeister Bennardi.
“Das Ziel – so kommentierte er – ist es nun, die Ressourcen zu finden, um mit der Digitalisierung und Katalogisierung des gesamten städtischen Archiverbes von großem Wert und Wert fortzufahren, um es auch über das Netzwerk nutzbar zu machen”.
(HANDHABEN).
REPRODUKTION VORBEHALTEN © Copyright ANSA
Holen Sie sich den Einbettungscode