Venetien ist der erste in Italien für Beschäftigung in der Fertigung. Schwierige Rekrutierung für Kleinstunternehmen

Venetien ist der erste in Italien für Beschäftigung in der Fertigung. Schwierige Rekrutierung für Kleinstunternehmen
Venetien ist der erste in Italien für Beschäftigung in der Fertigung. Schwierige Rekrutierung für Kleinstunternehmen

Venetien ist die erste italienische Region für Gewicht der Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe. Zu bescheinigen ist es Handwerkskunst Venetische Unternehmen, die das bereits 2021 erfolgte Überholen auf den Marken mitteilt, eine Position, die 2022 bestätigt wurde. Dieses Ergebnis basiert auch auf der Arbeit der 632.000 Mitarbeiter der produzierenden Unternehmen in der Region Venetien, eine Zahl, die zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2022 um 48.000 Stellen gewachsen ist. Venetien, das ebenfalls vom siebenundzwanzigsten Platz im Jahr 2012 auf den zweiundzwanzigsten Platz im Jahr 2021 übergeht, in der Rangliste bestehend aus die 238 EU-Regionen.

Das Verarbeitende Gewerbe trägt landesweit zur guten Entwicklung des Arbeitsmarktes bei und verzeichnet einen Beschäftigungszuwachs von 2,1 % auf Jahresbasis (Jahresdurchschnitt ab dem dritten Quartal 2022). Die dynamischsten Regionen sind Toskana, Venetien Und Lombardei und das Gewicht der Arbeit in den italienischen Fertigungsbetrieben entspricht einem Fünftel der Gesamtbeschäftigung. Aber besonders in Venetien ist der Anteil der beschäftigten Arbeiter im verarbeitenden Gewerbe höher als ein Viertel der Beschäftigung des Territoriums.

Die Energiekrise hat die Unternehmen dann dazu angeregt, eine Umstellung vorzunehmen billigere Energieversorgungsowie auf der Suche nach deutlichen Anstiegen in Effizienz. Zwischen Februar und Dezember 2022 zeigte sich trotz eines Rückgangs des Industriegasverbrauchs um 17 % eine stabile Produktion im verarbeitenden Gewerbe (-0,3 %).

«Über dem Anwesen der Manufaktur schweben zwei „Damoklesschwerter“. Einerseits die Auswirkungen von monetäre Straffung: Die höheren Kreditkosten – zwischen Februar und Dezember 2022 gab es einen Anstieg der Zinssätze für neue Kredite um 246 Basispunkte – bremsen Investitionen, beeinträchtigen die Innovationsneigung und die Produktivitätsdynamik, behindern die grünen Übergangsprozesse und die digitale Geschäftswelt. Andererseits die demografische Krise was sich auf den Arbeitsmarkt auswirkt, Vermögen reduziert und es schwieriger macht, es zu finden», kommentierte Roberto Boschetto, Präsident von Confartigianato Imprese Veneto.

Boschetto warnt dann, dass in den letzten fünf Jahren i Jugendliche unter 35 auf dem Arbeitsmarkt aktiv sind in Venetien um 3,5 % reduziert, was einem Rückgang von 19.000 Einheiten entspricht. Eine Kontraktion, die wiederum laut dem Präsidenten des Confartigianato Imprese Veneto die immer schwieriger werdende Übereinstimmung zwischen Angebot und Nachfrage an Arbeitsplätzen beeinträchtigen würde. «Im Jahr 2022 werden 303.650 Einnahmen erwartet Kleinst- und Kleinunternehmen (MPI) mit weniger als 50 Mitarbeitern in der Region waren 47,6 % schwer zu finden. Ein höherer Anteil als die auf nationaler Ebene beobachteten 42,7 %», schloss Boschetto.

PREV MotoGP, Alex Marquez’ Rache: “Es ist schon eine Weile nicht mehr passiert”
NEXT Sara Collu spricht über Su Làdiri und die magische Alchemie der rohen Erde auf Sardinien