Federici neuer Regionaldirektor für Pnrr-Koordination – Umbrien

Federici neuer Regionaldirektor für Pnrr-Koordination – Umbrien
Federici neuer Regionaldirektor für Pnrr-Koordination – Umbrien

(ANSA) – PERUGIA, 1. MÄRZ – Der neue Regionaldirektor für „Pnrr-Koordination, Humanressourcen, Kulturerbe, Stadtsanierung“ ist Luca Federici, 54, ehemaliger Stadtsanierungsmanager der Region Umbrien.

Federici, der aus den von der Institution erhaltenen Bewerbungen ausgewählt wurde, um die Stelle zu besetzen, hat einen Abschluss in Bauingenieurwesen an der Universität von Perugia, einen Doktortitel in Strukturmechanik in Bologna und einen Master-Abschluss auf II-Ebene bei Bocconi zum Thema „Perfektion im Management öffentlicher Verwaltungen“. “.

Auf beruflicher Ebene hat er, nachdem er als Ingenieur und Dozent an der Universität von Bologna gearbeitet hatte, eine lange Karriere bei Ater begonnen, bis er die Rolle des Generaldirektors bekleidete, um dann als Manager in der Region Umbrien anzukommen September letzten Jahres.

Die Zahl, die er abdeckt – erklärt die Region – ist Teil des Prozesses der Anpassung der regionalen Spitzenstruktur an die Ziele des Regierungsprogramms und in diesem Fall an die strengen Umsetzungsanforderungen im Zusammenhang mit dem Pnrr (National Recovery and Resilience Plan).

Neben seiner Expertise in den Bereichen Humanressourcen, Kulturerbe, Stadtsanierung und öffentliche Investitionen wird der Direktor die Aufgabe haben, die Umsetzung von Pnrr-Projekten zu verwalten und auch die lokalen Behörden bei ihrer Umsetzung zu unterstützen, da Pnrr in Umbrien hat es bisher mehr als 1,8 Milliarden Euro angezogen, eine beträchtliche Zahl und höher als der italienische Durchschnitt, mit äußerst strengen Zeitplänen und der Dimension der Umsetzung, die fast ausschließlich das Vorrecht nicht der Region, sondern der lokalen Behörden ist. (HANDHABEN).

REPRODUKTION VORBEHALTEN © Copyright ANSA

PREV Italien dominiert die zweite Halbzeit und gewinnt in Schottland – OA Sport
NEXT Covid-Bulletin heute, die Daten zu Infektionen und Todesfällen in Italien am Donnerstag, 2. März, Region für Region