Antonio Henrique Sipriano Silva, Linkshänder, geboren 2002, ist ein neuer Spieler des Circolo La Nebbia Cus Molise. Der Brasilianer kann es kaum erwarten, loszulegen, und am Vorabend des Spiels gegen Active Network sieht er so aus. „Ich habe diesen Weg zum Profispieler schon immer gerne eingeschlagen – sagt er – ich freue mich, dass der Vorschlag des Circolo La Nebbia Cus Molise angekommen ist, und als sie mich anriefen, habe ich nicht lange überlegt, ob ich zugesagt habe.“
Was sind Ihre persönlichen Erwartungen an Ihr erstes Abenteuer in Italien?
„Ich hoffe, dass ich mich beweisen und das Vertrauen des Trainers und meiner Mitspieler gewinnen kann. Ich hoffe, dass ich dieser Meisterschaft gerecht werden kann, die ein hervorragendes Niveau hat.“
Du hast dich gut in die Gruppe von Trainer Marco Sanginario integriert, wie viel kannst du der Mannschaft geben?
„Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt. Meine Teamkollegen, der Trainer und der Verein haben mich bestens aufgenommen, sie haben mir geholfen und helfen mir sehr. Ich habe immer mein Bestes gegeben, weil ich für die Sache nützlich sein und gemeinsam mit meinen Teamkollegen meine Saisonziele erreichen möchte.”
Was halten Sie von der Meisterschaft der Futsal-A2-Serie?
“Es ist ein hochkarätiger Wettbewerb mit vielen wichtigen Klubs und hochkarätigen Spielern. Ich kann es kaum erwarten, auf das Spielfeld zu gehen und die offiziellen Spiele zu bestreiten.”
Ein arbeitsreiches Meisterschaftsfinale erwartet Sie. Wo können Sie hinkommen?
„Die jüngsten Leidenden werden echte sportliche Schlachten sein. Wir müssen darauf vorbereitet sein, ihnen bestmöglich entgegenzutreten und versuchen, so viele Punkte wie möglich auf die sicheren Plätze zu bringen. Wir wollen die Playoffs erreichen und dafür müssen wir unser Bestes geben.”
Was versprichst du deinen neuen Fans?
„Ich sage den Fans, dass ich mit dem großen Wunsch hier bin, gut abzuschneiden und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Ich verspreche meinen größten Einsatz, ich möchte diese Farben ehren und werde den Platz immer mit einem verschwitzten Shirt verlassen. Komm schon, Cln Cus Molise“.