
TREPUZZI (Lecce) – Nach den kontinuierlichen Erfolgen auf dem Territorium Apuliens und einer Absichtserklärung mit der Stadtverwaltung und dem Ratsvorsitz von Trepuzzi kehrt die Global Thinking Foundation mit zwei kostenlosen Projekten nach Apulien zurück, die der Staatsbürgerschaft gewidmet sind:
Donne al Quadrato – das von Frauen für Frauen konzipierte Projekt zur finanziellen Bildung – und Libero di… LIVE – das soziokulturelle Projekt zur Bekämpfung wirtschaftlicher Gewalt und zur Förderung von Maßnahmen zur sozialen Eingliederung.
Gesponserte Links
Am Montag, dem 6. März, um 9:00 Uhr findet in der Gemeinde Trepuzzi (Corso Garibaldi 10) die Eröffnungspressekonferenz zum Start des Donne al Quadrato-Kurses „Finanzplanung der Familie: ein wichtiger Schritt zur Erreichung Ihrer Lebensziele“ statt. , erstellt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Trepuzzi und der Gemeindebibliothek Trepuzzi.
Gesponserte Links
Ab Donnerstag, 9. März 2023, 17:00-19:30 Uhr, beginnen 4 digitale Schulungstreffen, die die Konzepte von Modul 1 vertiefen werden, das Frauen gewidmet ist, die grundlegende wirtschaftliche, finanzielle und erbliche Fähigkeiten erwerben möchten, die für das korrekte Management von erforderlich sind das Familienbudget. In den 4 Lektionen lernen die Teilnehmer, wie sie ihr Budget planen und unter Kontrolle halten, wie sie die Methoden für den Zugang zu Bankkrediten bewerten, ihre wirtschaftliche Situation einschätzen und die gesetzten Ziele erreichen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und ihre Zukunft zu schützen. Analyse der verschiedenen Versicherungs- und Nachfolgeinstrumente. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos und kostenlos nach Registrierung auf der Website: https://www.donnealquadrato.it/calendario/ oder per E-Mail an: [email protected] Nach Teilnahme an mindestens 3 von 4 Unterrichtseinheiten wird ein Zertifikat ausgestellt, das den absolvierten Weg und die erworbenen Fähigkeiten dokumentiert:
1) 1. Lektion: 9. März, 17 – 18.30 Uhr: PLANEN UND IHR HAUSHALT IM GRIFF BEHALTEN;
2) 2. Lektion: 16. März, 17 – 18.30 Uhr: BANKKREDIT – HYPOTHEKEN, KREDITE UND KONSUMENTENFINANZIERUNG;
3) 3. Lektion: 23. März, 17 – 18.30 Uhr: INVESTITIONEN, ZIELE UND PLANUNG;
4) 4. Lektion: 30. März, 17 – 18.30 Uhr: EINE FRIEDLICHE ZUKUNFT – VERSICHERUNG UND NACHFOLGE.
Die Women Squared-Initiative wird zwischen April und Mai mit zwei weiteren Kursen fortgesetzt, die bereits geplant sind, um zusammen mit der Task Force der Stiftung, die sich aus freiwilligen Fachleuten (Buchhalter, Rechtsanwälte, Arbeitsberater, Unternehmer, Psychologen usw.) zusammensetzt, das Modul zu vertiefen 2: „Investitionen bewusst managen im Zeitalter von Fintech und Nachhaltigkeit“ und Modul 3: „Dein innovatives und grünes Start-up: Von der Idee bis zur Realisierung deines Unternehmens“.
Ziel ist es, Frauen und die ärmsten Schichten der Gesellschaft zu unterstützen, um die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen für eine aktive wirtschaftliche Bürgerschaft zu fördern, sowie wirtschaftliche Gewalt durch finanzielle Bildung zu verhindern, damit jede Frau weiß, wie sie eine führende Rolle bewusst übernehmen kann ihre eigenen Entscheidungen im Leben, privat und beruflich, aber auch um Suchterkrankungen wie Spielsucht und Kaufsucht zu bekämpfen, um ein korrektes Sparmanagement zu fördern.
Aber die Termine in der Umgebung enden hier nicht! Von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. März 2023 eröffnet die Global Thinking Foundation im Kulturverein BlaBlaBla (Via Tasso 39) die erste offizielle Etappe der Tour 2023 von Libere di… VIVERE. Drei Tage lang kostenlose Treffen, Ausstellungen und Vorführungen, um das Bewusstsein der Bürger für die Themen Gleichstellung der Geschlechter und soziale Solidarität zu schärfen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Trepuzzi, unter der Schirmherrschaft der Europäischen Kommission und Inclusione Donna und der Medienpartnerschaft von Luce! und überregionale Zeitung. Um kostenlos an der Bühne teilzunehmen, registrieren Sie sich hier: https://www.liberedivere.com/tappe/
Das Projekt, jetzt in seiner 4. Auflage, hat als Leitprinzip das Bewusstsein für soziale Solidarität, Vielfalt und Gesundheit: die anderen Gesichter wirtschaftlicher Gewalt. Im reichhaltigen Programm stechen die beiden Schlüsseltage hervor.
Am Donnerstag, den 23. März, um 18:00 Uhr, findet im Auditorium der BlaBlaBla-Vereinigung Santi Area der Workshop „Sistema Puglia und der unterstützende Ansatz zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt“ statt. Nach den institutionellen Begrüßungen von Giuseppe Maria Taurino, Bürgermeister von Trepuzzi, Anna Maria Capodieci, Präsidentin des Stadtrates, Stefano Minerva, Präsident der Provinz Lecce, und Claudia Segre, Präsidentin und Gründerin der Global Thinking Foundation, die Vorstellung von Loredana Capone, Präsident des Regionalrats von Apulien. Es folgten die Grundsatzrede von Raffaele Fitto, Minister für europäische Angelegenheiten, den Süden, Kohäsionspolitik und PNRR (TBC), sowie Reden von Filomena D’Antini, Gleichstellungsrätin der Provinz Lecce, Laura Ingrosso, Exekutivgewerkschaft SIAP & Landespolizeiinspektor, Sebastiano Leo, Landesrat für Ausbildung, Arbeitspolitik, Studienrecht, Schule, Universität, Berufsausbildung, und Francesca Libetta, Psychologin. Abschließende Überlegungen von Sergio Magarelli, Direktor der Bank von Italien, Niederlassung Bari (TBC).
Am Freitag, 24. März, um 18:00 Uhr findet eine kostenlose Vorführung des Dokufilms „Libere di… VIVERE“ in Anwesenheit von Claudia Segre, Präsidentin der Global Thinking Foundation und Schöpferin des Dokufilms, und des Regisseurs Antonio Silvestre statt . „Libere di… VIVERE“ ist der erste Dokumentarfilm, der sich mit dem umfangreichen, subtilen und noch wenig bekannten Phänomen der wirtschaftlichen Gewalt auseinandersetzt und seinen Ursprung (und Titel) aus der Wandertätigkeit des Projekts nimmt, die in drei Jahren mehr involviert hat mehr als 6.000 Besucher in 35 Etappen und über 84.000 digitale Teilnehmer zwischen Italien und Frankreich. Offizieller Trailer: .
Zwischen realen Interviews und kinematografischen Geschichten, interpretiert von den Hauptdarstellerinnen Stefania Pascali und Giulia Cappelletti, führt Silvestre über eine Stunde mutige und emotional einnehmende Geschichte fort, unterstützt von der Produktion von Mario Tani für MAC-Film, der gekonnten Fotografie von Nicola Saraval, durch die rhythmische Bearbeitung von Daniele Tullio und die außergewöhnliche Musik von Maestro Matteo Sartini. Schließlich fungiert der Tango, der Tanz schlechthin, als Metapher für die Erzählung, die in der Choreografie von Laura Borromeo mit Tabata Caldironi und Julio Alvarez und in den Noten des Hyperion Ensembles vertreten ist.
Der Dokumentarfilm ist ein Chorwerk, an dem auch die Frauen, die in der Global Thinking Foundation tagtäglich arbeiten, mitgewirkt haben, als Zeugnis jener, die diese Themen in ihrem Berufsalltag erleben und darüber hinaus drei intensive Jahre der gleichnamige Ausstellung. Die Geschichte entfaltet sich um das Leben von Stella, die nach ihrer Heirat und der Geburt ihrer ersten Tochter gezwungen ist, ihren Job aufzugeben; Im Laufe der Jahre wird die Familienidylle zur Hölle, mit einem Ehemann, der sie jeden Tag aufs Neue abwägen lässt, dass sie die einzige wirtschaftliche Quelle ist. Aber Stella wird in der Lage sein, die Kraft zu finden, ein scheinbar bereits vorgezeichnetes Schicksal zu ändern und eine Botschaft der Hoffnung und Wiedergeburt zu senden. Ihre Geschichte ist verflochten mit vier wahren Geschichten, Geschichten von Frauen und wirtschaftlicher, psychischer und physischer Gewalt, vier Geschichten, die – wenn auch mit unterschiedlichem Ausgang – wirtschaftliche Unterdrückung als gemeinsamen Nenner und ersten Auslöser der Gewaltspirale haben.
Die Tour 2023 von Libere di… VIVERE wird bis Oktober andauern und Bürger, Schulen, Familien und Institutionen treffen. Um den aktualisierten Kalender einzusehen und sich kostenlos für die einzelnen Etappen anzumelden, besuchen Sie die Website: https://www.liberedivere.com/tappe/
Gesponserte Links