Premierministerin Giorgia Meloni wird die zwölfjährige Nicole im Palazzo Chigi empfangen, die an einer seltenen Krankheit, dem Pandas-Syndrom, leidet. Das Mädchen schrieb einen von der Gazzetta di Parma herausgegebenen Brief an den Ministerpräsidenten, in dem sie um Hilfe bat, „ihre Krankheit bekannt zu machen“. Der Brief, der auch über die sozialen Medien neu aufgelegt wurde, wurde von Nicole anlässlich des Tages der seltenen Krankheiten verfasst und vom Premierminister gelesen, der daraufhin beschloss, Nicole und ihre Familie in den Palazzo Chigi einzuladen.
«Sehr geehrte Präsidentin Giorgia Meloni – liest den an den Ministerpräsidenten gerichteten Brief – der 28. Februar ist der Tag der seltenen Krankheiten, es ist der Tag, an dem ich mich hinsetze und einen Brief schreibe. Ich tue es nie freiwillig, aber es ist eine Pflicht, die ich im Alter von nur 12 Jahren tun muss, um meine Krankheit, das Pandas-Syndrom, die mein Leben verändert hat, bekannt zu machen.
„Meine Eltern – schreibt Nicole – sagen immer, dass man es wissen muss, um zu heilen, weil man etwas nicht heilen kann, das man nicht kennt, und dann hilft mir der Präsident, meine Krankheit während des Tages der seltenen Krankheiten bekannt zu machen, redet über uns.“
«Nächstes Jahr möchte ich niemandem mehr schreiben und Nicole sein, nicht Pandas, sondern Nicole. Das würde bedeuten, dass es jemand anderen geben wird, der den Kindern hilft, ein Erwachsener, der sich darum kümmern kann, ihnen bei der Heilung zu helfen, und ich weiß, dass Sie es sein können – schließt Nicole -, weil Sie eine Mutter sind, Sie sind stark und mutig ».