Negative Schätzung der Verkaufserlöse im Jahresvergleich
(ANSA) – TRIENT, 1. MÄRZ – Im vierten Quartal 2022 hat sich das Wirtschaftswachstum im Trentino im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres deutlich verlangsamt. Die tendenziellen Umsatzveränderungen sind in fast allen Wirtschaftsbereichen noch positiv, aber insgesamt halbiert sich das Wachstum gegenüber dem ersten Halbjahr und führt zu einer weiteren leichten Verlangsamung gegenüber dem Vorquartal. Das geht aus der Analyse der wirtschaftlichen Situation hervor, die vom Studien- und Forschungsbüro der Handelskammer Trient (Cciaa) durchgeführt wurde.
Der Umsatz der Trentiner Unternehmen wächst um 7,1 % im Vergleich zum gleichen Quartal 2021, aber dies ist eine deutlich geringere Veränderung als in den ersten beiden Quartalen. Eine um Inflationseffekte bereinigte Schätzung der Werte der Verkaufserlöse lässt vermuten, dass die Veränderung des Geschäftsumsatzes auf Jahresbasis moderat negativ ist.
Die lokale Nachfrage zeigt im Vergleich zu 2021 einen leichten Rückgang um -0,3 %, während die nationale Nachfrage einen Anstieg von +11,2 % verzeichnet. Die Exporte wachsen wieder stark, mit einem jährlichen Anstieg von 24,5 %. Der Auftragseingang ist weiterhin von einem günstigen Trend (+6,5 %) gekennzeichnet, jedoch mit einer deutlichen Verlangsamung im Vergleich zu den Vorperioden.
Nahezu alle Branchen zeichnen sich durch eine tendenziell positive Umsatzentwicklung aus, mit Ausnahme des Einzelhandels, der einen Rückgang von 1,1 % verzeichnet. Der Transportsektor (+13,6 %) ist der Sektor mit der besten Performance. Die tendenzielle Umsatzveränderung ist für alle Größenklassen positiv, bei größeren Unternehmen jedoch stärker ausgeprägt (+10,2 %).
Die Beschäftigung wächst leicht (+1,1%) und ist weniger nachhaltig als in der ersten Hälfte des letzten Jahres. Die deutlichsten positiven Veränderungen finden sich im verarbeitenden Gewerbe und im Transportwesen. (HANDHABEN).
REPRODUKTION VORBEHALTEN © Copyright ANSA
Holen Sie sich den Einbettungscode