Lesezeit
1 Minute, 37 Sekunden
Ein von kalter arktischer Luft angetriebener Wirbel wird sich dazwischen bewegen Heute Und Morgen von Sardinien bis zum mittleren bis unteren Tyrrhenischen Meer, wobei eine Störung gesteuert wird, die sich um ihr Zentrum dreht e heute betrifft es vor allem die Mitte und einen Teil des Nordens. Niedrige Temperaturen helfen Schneefall auch in niedrigen oder hügeligen Höhen im Norden Mittelgebirge im zentralen Apennin. Morgen fallen die letzten leichten Schneefälle in den Westalpen, aber vom Tyrrhenischen Wirbel aus wird eine neue Front Mittel-Süditalien treffen, was zu weiteren Schneefällen im Apennin führen wird. Hier sind die Details:
Mittwoch Die Front erstreckt sich bis in die Emilia Romagna, das untere Piemont und am Abend bis zum Alpenbogen, insbesondere im Westen, mit einer Schneegrenze um 600/900 m im Piemont, zeitweise niedriger im Cuneo-Gebiet Flocken auch in Cuneo bis zum Abend und etwa fünfzehn Zentimeter am Ende des Tages auf den Seealpen über 1500 m; Schneehöhe von 100/300 mm auf dem Emiliankamm, zeitweise niedriger am Nachmittag, wenn die intensivsten Phänomene eintreten, so sehr, dass nasse Flocken im Regen für einige Stunden in Bologna nicht ausgeschlossen sind; Schneehöhe um 400/600 m auf dem toskanischen Kamm und auf den Reliefs der Marken, 900/1100 m auf dem Latium-Abruzzen-Kamm, aber mit Phänomenen, die bald verschwinden werden. Schnee auch auf Sardinien über 900m.
Donnerstag leichte Schneefälle in den Westalpen ab 800/1000 m, die im Laufe des Tages abnehmen, immer noch etwas Schneeregen im toskanisch-emilianischen Apennin ab 700 m, auch in diesem Fall im Laufe des Tages abnehmend. Zunehmender Schneefall stattdessen am zentralen Apennin zwischen Latium und den Abruzzen, besonders abends ab 1100 m und Schnee auch auf den Hügeln Kampaniens ab etwa 1200 m. Schneespritzer sind auch auf Sardinien ab 1000m zu erwarten.
UND Freitag es wird noch nicht vorbei sein, denn es wird im Apennin sowie am Wochenende noch weitere Schneefälle geben.
Die Wettervorhersagen werden ständig aktualisiert, konsultieren Sie die Aktualisierungen auch in unseren speziellen Vorhersagekarten auf italienischem Gebiet >> hier.
Folgen Sie @3BMeteo auf Twitter