Die Studenten der piemontesischen ITS-Akademie stellen vier innovative Vorschläge vor, um auf die Herausforderungen von Agrar-, Lebensmittel- und Tourismusunternehmen zu reagieren. Das Upskill Piemonte-Projekt, das von der Fondazione Sviluppo e Crescita CRT und Upskill 4.0 mit UniCredit „unterzeichnet“ wurde, hat seine Ziellinie erreicht, um Innovationen in führenden Sektoren des Territoriums zu fördern, auf die Nachfrage piemontesischer Unternehmen zu reagieren und die technischen Fähigkeiten zu verbessern – junge Fachkräfte .
Die vier entwickelten Prototypen – entworfen, um den Endnutzer zu treffen und aus dem Dialog mit Unternehmern, durch Interviews und Besuche bei Unternehmen entstanden – zielen auf neue Formen des Marketings und der digitalen Kommunikation ab, um Orte, Wissen und verantwortungsvollen Konsum zu fördern und dabei das Thema Nachhaltigkeit zu betrachten ein Innovationsfaktor.
Für Rete Agricola Biellese haben die Studenten des ITS Agroalimentare per il Piemonte eine Strategie entwickelt, um die Territorialität, Transparenz und Bekömmlichkeit der Produkte und den Wert der Produzenten hervorzuheben und Biella dank der Integration als Tal des Guten und Gesunden vorzuschlagen der Netzwerk-Website, ein narratives Etikett, um die Geschichte der Lieferkette zu erzählen, und eine neue soziale Kommunikationskampagne; Für die AV GROUP SRL hat der ITS für Tourismus und kulturelle Aktivitäten eine neue visuelle Identität geschaffen, die sich darauf konzentriert, die Dienstleistungen des Hotels Bocciolo zu verbessern und das Gebiet des Ortasees als Reiseziel zu fördern, an dem Sie Erlebnisse im Zusammenhang mit Wohlbefinden und Wohlbefinden erleben können Entspannung, auch ausgehend von der Unterkunftseinrichtung; Für das Reisebüro Sapori D’Italia werden die Studenten des ITS für Tourismus und kulturelle Aktivitäten eine Lösung vorstellen, die darauf abzielt, die Provinz Verbano-Cusio-Ossola als Ziel für Liebhaber des Radtourismus durch eine Reihe von Elementen zu starten und zu fördern. Dazu gehören: eine Reihe von Filtern, die auf der Website der Agenzia Sapori d’Italia eingefügt werden sollen, die Einrichtung eines “Forums” für Radtouristen, um Ratschläge zu den zu befolgenden Routen zu geben, ein QR-Code, der auf der Website platziert werden soll Lenker; Was Gallesio Sandro betrifft, haben die Studenten des ITS Agro-Food für Piemont eine Reihe von Online- (z. B. Videorezepten) und Offline-Formaten erstellt, um dieses Familienunternehmen neuen potenziellen Kunden und bestehenden Kunden näher zu “bringen” und zu verbessern das Gebiet und viele Vorteile, die die Piemont-Haselnuss mit g.g.A. haben kann.
„Piemont ist führend in den Bezirken für Lebensmittel und nachhaltigen Tourismus, mit einem hohen Maß an Erfahrung und technologischen und Managementfähigkeiten, die sein Wachstum kennzeichnen. Dies sind Sektoren, die miteinander kommunizieren und sich gegenseitig kontaminieren und einen „Kettenwert“ haben, der die Dynamik der Gemeinschaft belebt, in der sie tätig sind. Das Upskill Piemonte-Projekt konzentriert sich auf einen strategischen, organisatorischen und digitalen Beschleunigungsprozess, der darauf abzielt, dem Phänomen des Skill Mismatch entgegenzuwirken und die Geschäftswelt zu unterstützen, die zunehmend hochspezialisierte Techniker benötigt. – kommentiert die Präsidentin der CRT Development and Growth Foundation, Cristina Giovando – Die von Upskill vorgeschlagene Methodik schafft die ideale Situation, um kreative Konkretheit mit der transversalen Fähigkeit zu kombinieren, um Fähigkeiten in verschiedenen, aber komplementären Bereichen zu perfektionieren, und die Stiftung kann die Stärkung nur fördern Projekte zur Unterstützung von Unternehmen und zur Schaffung von qualifizierten und qualifizierenden Arbeitsplätzen”.
„Upskill 4.0 wurde mit dem Ziel geboren, virtuose Kurzschlüsse zwischen Training und Innovation zu schaffen. Die Enterprise 4.0-Revolution stellt eine große Chance für Unternehmen dar, sofern sie auf neue Geschäftsmodelle und erneuerte technische Fähigkeiten zählen können. Upskill 4.0 hat originelle Wege definiert, die ITS-Studenten und lokale Unternehmen verbinden, um das digitale Potenzial zu erkunden – sagt Stefano Micelli, Präsident von Upskill 4.0 – Wir beginnen damit, auf die Bedürfnisse von Unternehmen zu hören und begleiten Studenten bei der Entwicklung von Lösungsinnovationen, die übernommen werden können von Unternehmen. Die mit der Erfahrung von Upskill Piemonte erzielten Ergebnisse bestätigen das Potenzial dieses Interventionsmodells”.
„Die Upskill-Initiative ist die konkrete Demonstration, wie das Arbeiten in Synergie dazu beitragen kann, virtuose Innovationsprozesse innerhalb des Gefüges von Kleinstunternehmen und KMU in unseren Gebieten zu fördern, indem die Fachkompetenzen des ITS genutzt werden. Als Teil der Projektpartnerschaft hat UniCredit seinen Beitrag geleistet, indem es sowohl ITS in Bezug auf finanzielle Bildung als auch Unternehmen, die innovativ sein und wachsen wollen, unterstützt“, sagt Remo Taricani, stellvertretender Leiter von UniCredit Italia.
Vier Monate lang arbeiteten die vier piemontesischen Unternehmen eng mit den Studenten von vier Higher Technical Institutes (ITS) nach Design Thinking zusammen, einer Methode zur Verwaltung von Innovationsprozessen, die die Bedürfnisse der Menschen mit den Möglichkeiten der Technologie integriert, immer unterstützt von Upskill 4.0-Projektmanagern. Die ITS, Schmieden der Innovation. Das Projekt Upskill Piemonte steht im Einklang mit den SDGs der Agenda 2030 und mit den Zielen des PNRR, das im Rahmen der Bildungs- und Forschungsmission eine enorme Summe (1,5 Milliarden Euro von 2022 bis 2026) zugunsten von ITS bereitgestellt hat , das Wachstum eines Ausbildungssystems zu fördern, das in der Lage ist, die Beschäftigungsmöglichkeiten in den Territorien zu verbessern: eine Herausforderung, mit der die Reform von 2022 verbunden ist – dh das Gesetz zur Regelung der Organisation und des Ausbildungsangebots von Instituten für Höhere Techniker -, das dem ITS zugewiesen wurde (” umbenannt in “ITS Academy) eine führende Rolle in der Professionalisierung der Hochschulbildung, dank gemeinsam mit Unternehmen gestalteten Lehrangeboten, einer hohen Stundenzahl “on the Job”, an Lehrkräften aus dem produktiven Gefüge.
Die ITS-Akademie – von den 7 in Piemont anwesenden 2 nahmen am Projekt Upskill Piedmont (ITS Agro-Food for Piedmont und ITS for Tourism and Cultural Activities) teil – bildet nicht nur die „Talente“ der Industrie 4.0 aus und garantiert hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten (80 % der Absolventen fanden im Jahr 2021 eine Arbeit und davon über 90 % in einem Bereich, der ihrem Studium entspricht, gemäß dem nationalen Monitoring 2022 von Indire – National Institute of Documentation, Innovation and Educational Research), etablieren sich aber zunehmend als “Schmiede” der Innovation, orientiert an der dreifachen Revolution (4.0, digital, grün).
csfondazione crt, s.zo.