Die Initiative wird vom Kulturministerium – Generaldirektion Kino und Audiovisuelles – kofinanziert. Von heute bis zum 12. März Workshops, Labors, Screenings und Meetings. Es wird ein Kurzfilm gedreht, der der herrlichen dalmatinischen Stadt gewidmet ist
„Kroatien teilt Prinzipien und Werte mit Italien, mit einer gemeinsamen Vision und ähnlichen Zielen. Aus diesem Grund hat Giffoni Sibenico für die dritte Etappe von Italia Experience ausgewählt. Wir werden italienisches Kino hierher bringen, mit Vorführungen von Filmen und Dokumentationen, die das Beste aus unserem Land erzählen, durch hochaktuelle Themen und ganz nah an der Welt der Kinder.”. Es ist die Stimme des Geschäftsführers von Giffoni, Jacopo Gubitosium die neue Ernennung des von kofinanzierten Projekts mitzuteilen Kulturministerium – Generaldirektion Kino und audiovisuelle Medien. Giffoni wird zum ersten Mal dabei sein Sibenik, im Arsen Art House vom 6. bis 12. MärzProtagonisten machen 500 Jugendliche von vierzehn Schulen in der Stadt.
Die erste Stufe der Italien erleben Zu Skopje begeistert, letzten Oktober, über 500 Juroren während der zehnte Ausgabe des Giffoni Macedonia Youth Film Festival. Der zweite Termin fand im November in Spanien in Zusammenarbeit mit dem statt 15. Ausgabe des italienischen Filmfestivals in Madridorganisiert vonItalienisches Kulturinstitut und sein Direktor Marialuisa Pappalardo. Jetzt ist Giffoni bereit für einen Neustart Šibenik junge Menschen dank der universellen Sprache des Kinos unter dem Banner der italienischen Kultur zu vereinen.
„Wir glauben, dass es keinen besseren Ort als diesen geben könnte, um unsere Reise fortzusetzen – er fügte hinzu Gubitosi –Wir teilen die große Aufmerksamkeit für die neuen Generationen, für die Entwicklung und das Wachstum ihrer Leidenschaften, die untrennbar mit Kreativität und Kunst verbunden sind. Daher die Entscheidung, sich für die Förderung des italienischen Kinos im Ausland auf Sibenik zu konzentrieren. Vier Tage voller Eintauchen für über 500 junge Menschen, die Protagonisten der verschiedenen geplanten Aktivitäten sein werden: Filme, Kurzfilme und Dokumentationen ansehen. Außerdem werden wir dank unserer großen Delegation einen Kurzfilm drehen, um die Schönheit dieser Orte zu erzählen.“
Auch der Bürgermeister von Sibenik war begeistert, Seljko Buric: „Wir fühlen uns geehrt, dass Giffoni unsere Stadt für dieses vom italienischen Kulturministerium finanzierte Projekt ausgewählt hat – er sagte – Kino ist die einzige Kunst, die trotz des rasanten Fortschritts aktuell bleibt, und ist ein grundlegendes Instrument, um junge Menschen zu stimulieren. Wir haben uns entschieden, alles auf die Kultur zu setzen: Wir glauben, dass dies der einzige Weg ist, unser großartiges Erbe aufzuwerten und gleichzeitig unsere Bürger zu sensibilisieren”.
Ziele, die sicherlich von Giffoni geteilt werden: „Wir hoffen, dass hier ein weiterer Giffoni-Hub entstehen kann – Gubitosi hinzugefügt – bestehend aus Studenten, die mit den Institutionen in Dialog treten und innovative Inhalte und Initiativen schaffen können”. Dann die Einladung an den Bürgermeister: „Wir freuen uns auf 53. Ausgabe des Festivalsgeplant ab 20. bis 29. Juli“, und das Übergabe der von Poste Italiane anlässlich des Europäischen Jugendjahres herausgegebenen und Giffoni gewidmeten Briefmarke.
Am Morgen nahmen sie auch teil Gorana Barišić BačelićDirektor der Institution zur Kulturförderung der Stadt e Morana Perisa, Direktor des Arsen Art House. Es wird genau das Arsen sein, um zu hosten, bis Sonntag, 12. Märzdie Projektionen von vier Spielfilme, zwei Dokumentarfilme und dreizehn Kurzfilme, die Kindern der Sekundarstufe I und II gewidmet sind. Viele Themen, die während der Vorführungen angesprochen werden, mit Titeln, die alle von italienischen Autoren signiert wurden. Geplant “Der Junge und der Tiger” Von Brando QuiliciGeschichte von Freundschaft und Solidarität zwischen Menschenjungen und Tigerjungen, “Über die Grenze” unter der Regie von Alexander Valentin der den italienischen Traum zweier afrikanischer Kinder auf die Leinwand bringt, und noch einmal “Die Blattlaus und die Ameise” Von Mario Vitale die die menschliche Geschichte eines Professors und eines muslimischen Teenagers erzählt, die durch einen Wettlauf im heutigen Kalabrien verbunden sind, “Das verborgene Kind” Von Roberto ginggesetzt in Forcella, mit einer meisterhaften Interpretation von Silvio Orlando“Puppenherz” Von Antonio di Domenicointensive Geschichte einer Künstlerin und ihrer Krankheit, die sie zerbrechlich und sehr stark zugleich macht, “Wer ist Romeo“, ein Film von John Covin, der anhand eines zeitlosen Meisterwerks der Weltliteratur ein sehr heikles Thema anspricht, nämlich das der Integration der Kulturen. Es wird Momente der Diskussion und Konfrontation geben, in denen die Jugendlichen angeregt werden, die Themen zu reflektieren und zu erforschen, die in den vorgeschlagenen Filmen und Kurzfilmen behandelt werden. Der Moderator dieser Diskussionen wird sein Leon Lucevbekannter kroatischer Schauspieler und Regisseur, geboren direkt in der Stadt Šibenik.
Die Überprüfung umfasst auch a Hommage an Paolo Villaggio: Mittwoch, 8. Märzin Anwesenheit der beiden Hersteller Daniel Liburdi Und Massimo Mesciadie Dokumentation “Fantozzis Stimme“, der durch Beiträge von Schauspielern, Regisseuren, Schriftstellern, Kritikern und Journalisten den unnachahmlichen Erfolg der Saga des unglücklichsten und beliebtesten Angestellten der italienischen Filmszene nachzeichnet. Es ist ein Dokumentarfilm über eine Ikone, die wie keine andere die Vorstellungskraft, Kultur und Sprache eines ganzen Landes geprägt hat und in den Olymp der Unsterblichen eintritt. Protagonist des Films ist Paolo Villaggio in seiner neusten und bewegendsten Interpretation zusammen mit italienischen Ausnahmefiguren wie dem Nobelpreisträger Dario Fo und das Oscar-Preisträger Roberto Benigni. Am nächsten Tag, die 9. Märzerneut für ein Publikum aus Jugendlichen und Erwachsenen, wird einer der erfolgreichsten Filme des Schauspielers gezeigt, “Ich hoffe, ich komme durch” Von Lina Wertmüller.
Zu den offiziellen Verpflichtungen des Geschäftsführers Jacopo Gubitosi auch ein vergleich mit Jakov BilicRegisseur von Internationales Kinderfestival, das seit 62 Jahren in Šibenik organisiert wird. „Wir haben eine ähnliche Geschichte – kommentiert Bil – Wir haben den gleichen Fokus und die gleichen Ziele: Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen. Die Segmente, auf denen sich unser Festival bewegt, sind hauptsächlich Theater, Labore, Werkstätten und Straßenkünstler. Natürlich arbeiten wir auch am Kino, das nicht als einfache Projektion, sondern als gemeinsames Erlebnis verstanden wird“.
Um die neue Stufe zu bereichern Italien erleben Dort einen Kurzfilm machen. Um Zwanzig Giffoner, die unter den Vertretern der Sekundarschulen von Šibenik ausgewählt wurden und von der Giffoni-Produktionsabteilung koordiniert werden, sind bereits an der Arbeit, um einen Kurzfilm zu erstellen, der gleichzeitig mit der Rezension gedreht wird. Der Kurzfilm wird die Beziehung zwischen den Jungen und der Stadt Šibenik erzählen. Die landschaftliche und architektonische Exzellenz dieser wunderschönen Realität verflechten sich mit den menschlichen Ereignissen der Kinder, die sie leben und beleben, in einer aufregenden und kraftvollen Geschichte für die Schönheit der Bilder.