Schlechtes Wetter kehrt ab Mittwoch mit Regen in einigen Regionen zurück, Details

Schlechtes Wetter kehrt ab Mittwoch mit Regen in einigen Regionen zurück, Details
Schlechtes Wetter kehrt ab Mittwoch mit Regen in einigen Regionen zurück, Details
Prognose für die nächsten Tage

Ab Mittwoch, dem 8. März, wird es nach Italien wieder ein wenig regnen, und nach den neuesten uns vorliegenden Aktualisierungen werden die betroffenen Regionen tatsächlich mehr als erwartet sein.

Bereits ab Montag, dem 6., hat sich in unserem Land die allgemeine Verbreitung geändert. Tatsächlich prägen jetzt gespannte Strömungen von Libeccio das klimatische Wetterbild: Es sind ziemlich feuchte, zeitweise sogar instabile Luftmassen, die insbesondere in den tyrrhenischen Seitenregionen eine großflächige Bewölkung und sogar Regen verursachen können. Im Moment manifestieren sich die Niederschläge jedoch eher schwach und unregelmäßig.

Stattdessen Augen auf Mittwoch 8 wenn eine besser organisierte instabile Front unser Land erreichen wird, was nicht nur ausgedehntere Regenfälle verursachen wird, sondern auch mehr Gebiete betrifft, als noch vor 24 Stunden vorhergesagt wurde.
Machen wir uns also bereit für einen turbulenten meteorologischen Tag, besonders im ersten Teil, wenn es auf der Höhe unregelmäßige Regenfälle, sogar Regengüsse geben wird Toskana und später auch Umbrien, Latium, Kampanien und im nördlichen Teil der Kalabrien.
Weitere Regenfälle könnten dann einen Teil des Nordostens betreffen, insbesondere das obere Venetien und Friaul-Julisch Venetien sowie den Alpengrenzbogen, wo der Schnee fallen wird und im Durchschnitt etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegt.

Die Karte, die wir unten anbieten, zeigt die Verteilung und Anhäufung der Regenvorhersagen für den Tag von Mittwoch, 8. März: in den farbigen Bereichen in Dunkelblau Es wird auch erwartet, dass sie in der Nähe von kumulativ sind 40mm, während in denen mit hervorgehobenHimmelblau Die Ansammlungen werden geringer sein. Andererseits wird das atmosphärische Bild im Rest des Landes durch eine ausgeprägte Variabilität gekennzeichnet sein, die typisch für den frühen Frühling ist, jedoch in einem eher trockenen Kontext mit einer fast dramatischen Situation im Norden, wo die Wassermangel Es wird immer ernster aufgrund des anhaltenden Ausbleibens wichtiger Regenfälle auf den durstigen Ebenen und des Schnees auf den entsprechenden Bergen.

Niederschlagsvorhersage für Mittwoch, 8. März
In den folgenden Tagen wird die Situation keine besonderen Änderungen zu verzeichnen: nach einer kurzen Verschnaufpause im Laufe des Tages zu erwarten Donnerstag, 9. Märzabgesehen von einigen Reststörungen auf der unteren tyrrhenischen Seite, hier ist es Freitag 10 Es wird mit dem Aufkommen einer weiteren instabilen Front gerechnet, die noch mehr Regionen als die erste betreffen könnte, aber wiederum vor allem Mitte-Süd betreffen wird.
Und im Norden hält die Dürre an…

PREV Region, Mittel für Bergstraßen ankommen
NEXT Gaxa: Energieinnovation auf Sardinien