Immobilienmarkt: Bestätigungen für Villen und Bauernhäuser in Mittelitalien

Immobilienmarkt: Bestätigungen für Villen und Bauernhäuser in Mittelitalien
Immobilienmarkt: Bestätigungen für Villen und Bauernhäuser in Mittelitalien

Immobilienmarkt für Villen und Bauernhäuser im Jahr 2022: ein Jahr der Bestätigungen in Umbrien und der Toskana nach Angaben des Netzwerks Great Estate

Die Daten analysiert von Die IT-Abteilung des Great Estate-Netzwerks, spezialisiert auf den internationalen Kauf und Verkauf von prestigeträchtigen Immobilien in Umbrien und der Toskana, bietet ein Bild des Marktes, der viele Bestätigungen und einige Neuzugänge aufweist. Hier sind sie im Artikel https://magazine.greatestate.it/it/un-anno-di-conferme-in-umbria-e-toscana-i-numeri-del-2022-di-great-estate ausführlich beschrieben %ef %bf%bc-0201.html

Bauernhäuser und Villen, die gefragtesten Immobilien

Stabile Zahlen bei den am meisten nachgefragten und gekauften Immobilientypen: Landhäuser bleiben mit 72 % der Verkäufe an der Spitze des Rankings. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist beim Kauf von Villen ein leichter Anstieg zu verzeichnen (von 13 auf 18 %). Die Nachfrage nach Wohnungen in den historischen Zentren Umbriens und der Toskana war stabil (10 %).

Immobilienwerte

Der Großteil der Verkäufe betrifft Objekte im Bereich von 500.000 € bis 750.000 €, gefolgt von solchen im Bereich von 250.000 € bis 500.000 € und solchen im Bereich von 750.000 € bis 1.000.000 €. Es gab etwa zehn Verkäufe von 1 bis über 2 Millionen Euro.

Wer sind die Käufer

In starkem Wachstum, und es war eine nach der Pandemie erwartete Zahl, italienische Käufer, die sich auf rund 41% belaufen. Die letzten Jahre haben ein deutliches und starkes Interesse der Italiener an Immobilien hervorgebracht, in denen Sie einen offenen Raum genießen können, wie z. B. ein Bauernhaus auf dem Land, oder an Immobilien in den herrlichen umbrisch-toskanischen Dörfern, in denen Sie abschalten können Wochenende. In vielen Fällen ist die Perspektive auch die der Investition, angesichts der starken Nachfrage nach prestigeträchtigen Immobilien für die Rennstrecke Luxus mieten.

Der restliche Markt besteht aus internationalen Kunden, wobei Amerikaner (18 %) dicht gefolgt von Deutschen (16 %) führend sind. Die israelische Käuferklientel wächst und erreicht den Prozentsatz der Engländer und Holländer. Der nordeuropäische Markt (Belgien, Frankreich) war konstant, während der mitteleuropäische (Polen, Slowakei) auf dem Vormarsch war.

Die vom IT-Team des Great Estate-Netzwerks durchgeführte Analyse befasste sich auch mit der Untersuchung der Differenz zwischen dem realen Preis von Verkauf und den geschätzten Wert durch Der beste Preis, die proprietäre Software der Gruppe, die sich auf die Bewertung von Prestige-Immobilien spezialisiert hat. Analysiert man die Verkaufsdaten, so ergibt sich eine durchschnittliche Übereinstimmung zwischen der Bewertung der Bewertungsabteilung von Great Estate und dem realen Kaufpreis von 97,9 %, sogar besser als die Daten für 2021.

Stefano Petri, CEO des Great Estate Netzwerks, kommentiert die erzielten Ergebnisse wie folgt:

Das Bewusstsein, ein hervorragendes Organisations-, Eigentümer- und Kundenniveau erreicht und bestätigt zu haben: Dies ist unser großer Stolz, wenn wir die großen und erneuten Ziele lesen, die dank und vor allem durch die Anwendung der Great Estate-Methode erreicht wurden. Eine Methode, die auf Familie, Respekt, Professionalität und anderen Werten basiert und zu einer Lebens- und Arbeitsweise wird, die alle Fachleute der Gruppe auszeichnet. Das Teilen und Bestätigen der gesetzten Ziele durch Treffen und Diskussionen, die während des Jahres organisiert werden, ermöglicht es uns, ständig stolz und bewusst darauf zu sein, wer wir sind, auf die soliden Grundlagen, von denen wir ausgegangen sind, und wohin wir gehen wollen und können. All dies immer mit dem Hauptziel, unsere Kunden optimal zu beraten.“

PREV Drogenhandel, Erpressung, Waffen: Carabinieri Siniscola | Ogliastra
NEXT F1: Australian GP, ​​​​Verstappen Schnellster im dritten freien Training – Letzte Stunde