Das 71. Opfer des Crotone-Schiffbruchs
Die Identifizierung des Babys ist aufgrund des langen Aufenthalts im Wasser schwierig. Die sechzehn zuvor tot aufgefundenen Minderjährigen wurden alle dank der Arbeit der wissenschaftlichen Polizei von Crotone identifiziert. Drei der überlebenden Minderjährigen werden noch immer in der Kinderabteilung des Krankenhauses der Hauptstadt Kalabriens behandelt.
Der offizielle Haushalt, der von Minister Piantedosi veröffentlicht wurde
Die Zahl der noch nicht endgültigen Opfer des Cutro-Schiffbruchs beträgt “72 Opfer, davon 28 Minderjährige, während die Überlebenden 80 sind”. Davon werden 54 im örtlichen Asylum Seekers Reception Centre aufgenommen, 12 im ORKB-System in Crotone, 8 ins Krankenhaus eingeliefert, 2 unbegleitete Minderjährige wurden in speziellen Einrichtungen untergebracht und 3 Personen, vermutlich Schmuggler, wurden festgenommen. Innenminister Matteo Piantedosi sagte in dem dringenden Bericht an die Kammer über das Schiffsunglück vor der Küste Kalabriens. Insbesondere wurden ein türkischer Staatsbürger und zwei Pakistaner festgenommen, von denen einer minderjährig war. Die Suche nach einem vierten Schmuggler ist im Gange und Entwicklungen in den nächsten Stunden sind nicht ausgeschlossen. Die Überlebenden sind afghanische, iranische, pakistanische, palästinensische, syrische und somalische Migranten. “Zunächst möchte ich mein persönliches Beileid und das der gesamten Regierung erneuern, – sagte der Eigner der Viminale zu Beginn seiner Rede – für die Opfer dieses x-ten tragischen Schiffbruchs und die Nähe zu ihren Familien und Überlebenden ” .
Die ersten Überlebenden wurden nach Cosentino verlegt
In der Zwischenzeit werden morgen, Mittwoch, den 8. März, “die ersten drei Überlebenden des Schiffbruchs von Steccato di Cutro in San Benedetto Ullano in der Provinz Cosenza eintreffen. Dies sind drei pakistanische Männer, die beauftragt werden, die Sai von San Benedetto Ullano zu empfangen, verwaltet von der Vereinigung ‘Don Vincenzo Matrangolo'”. Dies erklärte der Präsident der Vereinigung „on Vincenzo Matrangolo“, Giovanni Manoccio.