Abfall. In Kalabrien 10.000 Tonnen WEEE gesammelt, Daten rückläufig

In Kalabrien 2022 wurden sie gesammelt 10.293 Tonnen von Verschwendung aus elektrische Ausrüstung und elektronisch. Daraus geht hervor Regionalbericht auf technologischem Abfall, der durch verursacht wird WEEE-Koordinierungszentrumdas Gremium, das die von allen erzielten offiziellen Ergebnisse zusammenfasst Kollektive Systeme die sich damit befassen Abholung in Sammelstellen und die von der organisierten Treffpunkte Verteilung und von Abfallwirtschaft Technologien in Italien.

Im Vergleich zu 2021 Sammlungsaufzeichnungen der -3,4 %, die gegeben ist sowieso Verbesserung gegenüber dem Trend Mittel national (-6,2%) und die Kontraktion Und zu den kleinsten der übrigen Regionen Süditaliens.

Infolgedessen wird es auch reduziert regionale Pro-Kopf-Erhebung (-1,3%) gleich 5,55 kg pro Einwohnerliegt der Wert noch nicht im Bundesdurchschnitt (6,12 kg/Einwohner), aber immer noch über dem Referenzgebiet (5,15 kg/Einwohner).

ZU Gruppierungsebene wo technologischer Abfall sortiert und gesammelt wird, d Bände Die Summen fallen überall ausser für Fernseher und Geräte mit Bildschirm (R3), das ein Wachstum von verzeichnet 2,8 % Für insgesamt 3.443 Tonnen. Alle Provinzen, mit Ausnahme von Reggio Kalabrien was -20,7% bedeutet.

Die Tendenz von R3 steht im Gegensatz zum nationalen Trend (-6,7 %). Eben provinzielldie größten Zuwächse werden von verzeichnet Kroton (+22,3%), Cosenza (+14,3%) und Catanzaro (+11,5 %).

Kälte und Wetter (R1) 8,5 % verlieren von Volumina im Vergleich zu 2021 für insgesamt 3.128 Tonnen. Die sogar zweistelligen Rückgänge bei den Sammlungen in fünf von sechs Provinzen wirken sich negativ auf das Ergebnis aus, mit negativen Spitzen von -31,3 % Ich wohne Valentina. Auf der anderen Seite wuchs die Sammlung um 4,4% Cosenza Volumen davon erreichen 1.036 Tonnen.

Runter des 3,3 % die Sammlung von große Weiße (R2), die bei aufhört 2.487 Tonnen. Obwohl negativ, ist das Ergebnis immer noch besser als das des Referenzgebiets (-5,1 %) und weit besser als der Rückgang, den die Gruppe auf nationaler Ebene verzeichnet (-9,3 %).

Wieder a positiver Beitrag stammt aus der Sammlung von Cosenza (+7,5%) und von Reggio Kalabrien (+8,5 %), während die restlichen Provinzen alle zweistellige Rückgänge aufweisen.

Etwas höher (-5,8%) die Elektronik fallen lassen des Konsums und Klein Haushaltsgeräte (R4) für insgesamt 1.218 Tonnen.

Höher (-6,7 %) der Rückgang in der Sammlung von Lichtquellen (R5) für insgesamt 18 Tonnen. Die Kontraktion ist besser als sowohl der nationale Trend (-9,9 %) als auch das Referenzgebiet (-8,3 %).

PRO-KOPF-SAMMLUNG NACH PROVINZ

Trotz eines Rückgang um 4,2 % im Vergleich zu 2021, mit 10,2 kg pro Einwohner die Pro-Kopf-Sammlung von Catanzaro es stellt das fünftbeste Ergebnis im Bundesranking dar und rückt im Ranking auf Bezugsgebietsebene auf den zweiten Platz vor.

Sie fallen aus runter im Vergleich zu 2021 auch die Pro-Kopf-Einnahmen der Provinzen Ich wohne Valentia (-8,6%) gleich 5,46 kg/Einwohner, von Reggio Kalabrien (-5%) gleich 4,97 kg/Einwohner, während die von Kroton. Alle Werte, mit Ausnahme von Vibo Valentia, liegen unter dem Durchschnitt des südlichen Gebiets (5,15 kg/Einwohner).

Ruckeln stattdessen die Provinz Cosenza deren Pro-Kopf-Zahl dank einer Steigerung um 8 % auf 4,33 kg/Einwohner steigt.

LONGONI (CDC): „FLESSION EINGEHALTEN“

“Die Region Kalabrien bestätigt bei der Sammlung von WEEE eine Situation, die Exzellenz darstellt, begleitet von Situationen ernsthaften Mangels” erklärt er Fabrizio LongoniGeschäftsführer des WEEE-Koordinierungszentrums.

„Angesichts einer nationalen Abnahme der Sammlung – geht weiter – Die Region widersteht einem begrenzten Rückgang, nur 1 % des Pro-Kopf-Einkommens, aber mit Ungleichgewichten, die keine Zweifel daran aufkommen lassen, wie wir in einigen Provinzen, die jahrelang unzureichende Daten aufgezeichnet haben, ständig Verbesserungen erzielen können“.

„Die Zahl für die Provinz Catanzaro, die alle anderen Provinzen in Bezug auf die Pro-Kopf-Sammlung mindestens verdoppelt, wird von der Zahl für Crotone begleitet, die nicht einmal die Hälfte des italienischen Durchschnitts erreicht. Die Frage, die wir uns stellen, wo die in der Gegend erzeugten Elektro- und Elektronikaltgeräte landen, wartet auf eine lokale Antwort, die das Eingreifen aller Kontrollverantwortlichen erfordert.“ schließt Longoni.

DAS WEEE-KOORDINATIONSZENTRUM

Die WEEE-Koordinierungsstelle ist a privates Konsortiumverwaltet und regiert von Kollektive Systeme Unter Beobachtung von Umweltministerium und Energiesicherheit und Wirtschaftsministerium und in Italien hergestellt.

Es besteht aus den kollektiven Systemen der Hersteller von Elektrogeräten Und Elektronik (AEE), in Erfüllung der durch ein Gesetzesdekret festgelegten Verpflichtung, die n. 49 vom 14. März 2014.

Die Aufgabe Leiter der Koordinierungsstelle WEEE ist Garantie im gesamten Staatsgebiet Ordnungsgemäße Verwaltung von WEEE aus Mülltrennung, um sicherzustellen, dass alle Kollektivsysteme mit homogenen Methoden und Betriebsbedingungen arbeiten; die WEEE-Koordinierungsstelle legt auch fest, wie die WEEE-Sammelstellen den verschiedenen Sammelsystemen zuzuordnen sind.

PREV Latium, antisemitische Gesänge an Maradona: Der Staatsanwalt der FIGC leitet eine Untersuchung ein
NEXT Curling, Italien in den Playoffs! Beim Spielen, Gegner, Zeitplan, Fernsehen, Streaming – OA Sport