von Claudio Maria Maffei
In Wirklichkeit gibt es, wie in den Marken, aber ich denke, das Gleiche gilt für viele andere Regionen, zu viele Krankenhausstrukturen für akute Fälle, und es gibt zu viele, sowohl diejenigen, die allgemein als erste Stufe definiert werden, als auch solche in benachteiligten Gebieten. Infolgedessen gibt es zu viele Operationseinheiten vieler Disziplinen, insbesondere im chirurgischen Bereich, die somit verstreut Fälle haben, die unter dem im Ministerialdekret 70 vorgesehenen Mindestvolumen liegen.
08 MÄRZ –
Aus gut informierten Quellen scheint es, dass die Region Marken „unter Verschluss“ ist und daher ohne die geringste Transparenz und Beteiligung einen Entwurf des Sozialen Gesundheitsplans 2023 – 2025 entworfen hat. Im Anschluss an die Erstellung von Urkunden, Dokumenten und Mitteilungen durch die Region Marken Ich gehe davon aus, dass es im Plan erhebliche diskursive Teile darüber geben wird, wie wichtig das Territorium und die Innovation sind, aber der „Kern“-Teil wird sicherlich durch die Reorganisation des Krankenhausnetzes repräsentiert. Die Region Marken hat dazu eigene klare Vorstellungen und allesamt völlig unvereinbar mit den Angaben zu 70 DM und jenen des neuen 70-DM-Entwurfs, der vor fast anderthalb Jahren im Umlauf war, für den Minister Speranza (dem ich für vieles andere danke und wem mein Mitgefühl gilt für die Ereignisse im Zusammenhang mit der Pandemie, die gestern hier auf QS von Donato Greco schön kommentiert wurden) hat in seiner Rede leider, in diesem Fall zu Unrecht, den Wert und die Dringlichkeit heruntergespielt.
Die hitzige Debatte um die Verteidigung des National Health Service (NHS) findet (fast) alle einig in den allgemeinen Grundsätzen und viel weniger einig in den Detailmaßnahmen, die doch nicht so detailliert sind. Eine dieser Maßnahmen ist die von vielen vernachlässigte und von Cavicchi als Thema redimensionierte Neuorganisation von Krankenhausnetzwerken, die nur für „ein paar Schläge“ taugt. Es ist nicht nötig, die OECD zu zitieren, um uns daran zu erinnern, dass offensichtlich die Struktur und Rationalität des Angebots die angemessene Nutzung der Ressourcen stark bedingen.
Die unserem NHS zur Verfügung stehenden sind notorisch wenige, und das Gewicht ihrer möglichen ineffizienten Nutzung wird daher am Ende noch weiter zunehmen. In diesem Zusammenhang, auch hier versuche ich nicht zu zitieren, ist die Rolle der Krankenhausplanung entscheidend, nicht so sehr in Bezug auf Betten (zu wenig Realitäten zumindest in Bezug auf tatsächlich einsatzbereite Betten), sondern in Bezug auf Anzahl und Artikulationsorganisation der einzelnen Strukturen. In Wirklichkeit gibt es, wie in den Marken, aber ich denke, das Gleiche gilt für viele andere Regionen, zu viele Krankenhausstrukturen für akute Fälle, und es gibt zu viele, sowohl diejenigen, die allgemein als erste Stufe definiert werden, als auch solche in benachteiligten Gebieten. Infolgedessen gibt es zu viele Operationseinheiten vieler Disziplinen, insbesondere im chirurgischen Bereich, die somit verstreut Fälle haben, die unter dem im Ministerialdekret 70 vorgesehenen Mindestvolumen liegen.
Ein paar Zahlen können helfen. Für eine Region mit anderthalb Millionen Einwohnern gibt es ein Krankenhaus der zweiten Ebene und zwölf Krankenhäuser mit DEA der ersten Ebene, die kurzfristig auf dreizehn anwachsen sollen, wenn ihre Gesamtzahl an Strukturen der ersten und zweiten Ebene ungefähr sein sollte 10. Die Region Marken spielt mit der Anzahl der DEAs der ersten Ebene, weil auf zentraler Ebene nie geklärt wurde, wie sie gezählt und vor allem organisiert werden (an einem einzigen Standort, wie es logisch ist, oder an mehreren Standorten, wie es ohne geschieht irgendwelche Regeln in der Region Marken? ). Dann, wo die Region Marken das Schlimmste geben wird, werden Krankenhäuser in benachteiligten Gebieten sein, die von zwei auf drei erhöht und auf der Grundlage der Wahlbecken der Mitglieder der derzeitigen Giunta gestärkt werden sollen, wenn der oben erwähnte Entwurf der neuen DM 70 verhinderten die Erhöhung.
Normalerweise bereichere ich diese Art von Intervention mit dem Zitat der wirklich mysteriösen Arbeiten der Überwachungstabelle der Umsetzung von DM 70/2015, die anscheinend nur in der armen Region Abruzzen funktioniert, die es nie schafft, die Reorganisation ihres Krankenhausnetzes zu genehmigen ( die Ausfälle erreichten acht). Die Marken werden, so nehme ich an, von den Kontrollen dieser Tabelle ausgenommen, da ihr sicherlich beim Gesundheitsministerium eingereichtes Gesundheitsaufbauprogramm in Höhe von 70 DM völlig uneigennützig ist (wie ich vor genau einem Jahr hier bei QS berichtet habe).
Minister Schillaci, wenn der Entwurf des Sozialplans für Gesundheit der Region Marken mit einem Krankenhausnetz herauskommt, das völlig unvereinbar mit DM 70/2015 ist, lasse ich es Sie wissen, oder es ist alles nutzlos, weil Ihrer Meinung nach auch DM 70 wirklich nur eine ist Meinung (abgesehen von der Region Abruzzen natürlich) oder noch schlimmer, wie manche behaupten?
Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass der Zustand der territorialen Dienste der Region Marken in diesem Kontext des krankenhauszentrierten Extremismus absolut unzureichend ist, wie die Verzögerungen zeigen, nur als Beispiel für das Experimentieren mit der Einführung der Familie und Gemeindeschwester.
Claudio Maria Maffei
08. März 2023
© Nachdruck vorbehalten
Weitere Artikel in Studien und Analysen




