Dort Latium verlor 2:1 im Olimpico gegenAz Alkmaarin der Hinspiel-Herausforderung gültig für die zweite Runde von Konferenz Liga.
Böses Erwachen für Sarris Team nach dem schönen Sieg in Neapel. Ohne den Verletzten Cyrus unbeweglich, die Biancocelesti bauen Tore, spielen guten Fußball und zahlen teuer für ihre defensive Amnesie. Az, der in der Eredivisie hinter Tabellenführer Feyenoord auf dem zweiten Platz liegt, erweist sich als räudiges und schwierig zu handhabendes Team, das aber vor allem in der Lage ist, die sich bietenden Gelegenheiten optimal zu nutzen.
Die Biancocelesti starten mit sehr hohem Tempo und finden in der 18. Minute dank einer guten Wendung den Vorteil Pedro, hervorragend serviert von Zaccagni. Die Niederländer spüren die Prise und rutschen in der ersten halben Stunde, bevor sie abschütteln. Am Ende der ersten Halbzeit gelang der Ausgleich durch ein Tor des Griechen Pavlidis. Die wütende Reaktion von Lazio trifft die Latte von Milinkovic-Savic. Die zweite Halbzeit verläuft nach dem Vorbild der ersten, Sarris Team erspielt sich Großchancen, verwertet sie nicht und muss dann kapitulieren. In der 62. Minute nutzt Kerkez einen aus Abwehrloch rechts und trifft Maximiano.
Lazio reagiert vehement und es gäbe auch Möglichkeiten zum Ausgleich. Erst dann Milikovic-Savic Philipp Anderson den Weg zum Ziel finden sie jedoch nicht. Die gut organisierten Niederländer halten das Feld gut und bringen einen wichtigen Sieg nach Hause. Trotz der Niederlage ist nichts verloren. Lazio wird seine Chancen bei der geplanten Rückkehr von Alkmaar ausspielen können Donnerstag, 16. März, bei 21. Aber zuerst gibt es die Meisterschaft, nach der Leistung von Neapel besucht Sarris Team Thiago Mottas Bologna. Ein weiteres positives Ergebnis wird benötigt, um das Ziel der Champions League weiter zu verfolgen.
Das Match
In der Abwehrmitte sehen wir wieder Casale, gepaart mit Patric, während Lazzari und Marusic die Außenbahnen besetzen werden. Im Tor Maximiano. Im Mittelfeld sind Milinkovic-Savic und Luis Alberto noch Eigentümer. Cataldi ist anstelle von Vecino wieder im Kontrollraum. Ohne Immobile staubt Sarri Felipe Anderson als falsche 9 im Dreizack ab, der von Pedro und Zaccagni vervollständigt wird. 4-3-3 für Jensen, der sich auf Ryans Erfahrung zwischen den Pfosten verlässt und sein Saisondebüt in der Conference gibt. Vor den australischen Torhütern Sugawara, Hatzidiakos, Goes und Kerkez. Zwischen Reijnders, Mijnans und Clasie. Odgaard-Pavlidis-Karlsson-Dreizack.
Erste Hälfte
Lazio startet sofort stark. In der 2. Minute ändert Zaccagni das Tempo und bringt es in die Mitte, Milinkovic-Savic bricht ein und macht keinen guten Eindruck, indem er am Rand vorbeischießt. In der 5. Minute bricht Lazzari auf der rechten Seite mit einer flachen Flanke durch, die von Goes zur Ecke abgefälscht wird. Wieder die Ex-Spal-Flügelspielerin Clacia über die Latte nach 60 Metern Küste an Küste. In der 18. Minute finden die Biancocelesti den Vorteil. Von links bringt Zaccagni in die Mitte für Pedros siegreichen Turn. Wieder endet der spanische Stürmer nach wenigen Minuten im Freistoß, diesmal wehrt Ryan mit den Fäusten ab. In der 31. Minute tauchen die Holländer auf. Toller Schlag von Mijnans, der Ball landet am Pfosten. Jansens Mannschaft fasst Mut und gleicht in der 44. Minute aus. Karlsson findet das richtige Loch auf der linken Seite, setzt in die Mitte und findet den gewinnenden Tap von Pavlidis. Die Biancocelesti reagieren sofort. Milinkovic-Savic wirft einen Stein von außen, berührt Ryan mit den Fingerspitzen und der Ball landet an der Latte.
Zweite Hälfte
Sarri lässt Casale in der Umkleidekabine zurück, Romagnoli an seiner Stelle. In der 52. Minute gab es eine Riesenchance für Felipe Anderson, dessen Schuss aus hervorragender Position zu schwach war. Sarris Team macht weiter Druck. Milinkovic-Savic versucht es, für Ryan ist alles einfach. In der 62. Minute ging Az in Führung. Pedro verliert im Mittelfeld den Ball, Kerkez findet mit Karlsson das rechte Dreieck und schlägt Maximiano mit dem linken Fuß. Die Biancocelesti reagieren und stehen kurz vor einem Unentschieden. In der 73. Minute nutzte Felipe Anderson Ryans fehlerhaften Griff nicht aus, indem er ihn hoch über die Latte schickte. Kurz darauf fand Luis Alberto keinen Weg zum Tor, da sein Schuss von Clasie geblockt wurde. In der 82. Minute, nach der Entwicklung einer Ecke, schickte Milinkovic-Savic knapp am Tor vorbei. Dies ist die letzte große Gelegenheit, Az schafft es, den Druck zu verringern, und bringt einen schweren Sieg nach Hause, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.
Die Anzeigetafel
LAZIO (4-3-3) -Maximian; Lazzari, Casale (46′ Romagnoli), Patric, Marusic; Milinkovic, Cataldi (70′ Vecino), Luis Alberto; Pedro (70′ Kanzler), Felipe Anderson, Zaccagni. Ersatzspieler: Provedel, Magro, Hysaj, Pellegrini, Gila, Vecino, Marcos Antonio, Romero, Basic. Trainer: Moritz Sarri
AZ ALKMAAR (4-3-3) – Ryan; Sugawara, Goes, Hatzidiakos, Kerkez (82′ de Wit); Clasie, Mijnans, Reijnders; Odgaard (83′ Mihajlovic), Pavlidis (83′ Meerdink), Karlsson (82′ Van Brederode). Ersatzspieler: Verhulst, Owunsu-Oduro, Buurmeester, Schouten, Lahdo, Barasi. Trainer: Paskal Janssen
Torschützen: Pedro (L) 18′, Pavlidis (A) 44′, Kerkez (A) 62′
Ammoniten: Clasie (A), Kerkez (A)
Schiedsrichter: Glenn Nyberg (Schweden)