Das Projekt “Ecofast” startet auch in Kalabrien, es ist möglich, einen Ultraschall in einem Rettungshubschrauber durchzuführen


28200416c3.jpg

Es wird möglich sein, einen Ultraschall im Krankenwagen durchzuführen. Die Versuchsphase des vom Regionalkoordinator des Helikopter-Rettungsdienstes Kalabriens, Dr. Pasquale Gagliardi, gewünschten Projekts „Ecofast“ hat begonnen. Der Ultraschall kam zum ersten Mal auf einem Flug zum Einsatz, der einen Patienten von Cosenza zum Krankenhaus in Neapel transportierte.

Das Projekt „Ecofast“.

Dies ist ein außerordentlich wichtiges Projekt, da die Möglichkeit, Ultraschall während des Fluges durchzuführen, zunächst kürzere Diagnosezeiten ermöglichen und die Lebensbedingungen der Patienten in Echtzeit verbessern werden. Bereits während des Fluges ist es möglich, sich mit den Ultraschallspezialisten des Krankenhauses in Verbindung zu setzen oder den Bericht sofort an die Notaufnahme des Krankenhauses zu senden, in dem der Patient eintreffen muss. In einigen Fällen kann der Patient dadurch direkt in den Operationssaal gebracht werden. Wenn der Krankenwagen am Ziel ankommt, hätte der Patient bereits eine Diagnose. Beispielsweise könnte bei Verkehrsunfällen ein Pneumothorax durchgeführt und somit der Patient sofort drainiert werden. Dies sind kabellose und recht handliche Ultraschallgeräte.

© Nachdruck vorbehalten.

PREV ZIVILVERWENDUNG: SEMINAR IN CHIETI AM 27. MÄRZ | Aktuelle Nachrichten aus den Abruzzen
NEXT Wie viel Benzin enthält ein F1? Die Antwort wird Sie verblüffen