
Die Region Kampanien steht weiterhin an vorderster Front bei der Förderung der Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern. Anlässlich des 8. März, dem Internationalen Tag der Frauenrechte, stellte der Fraktionsvorsitzende von Italia Viva im Regionalrat von Kampanien, Tommaso Pellegrino, in der Fragestunde des Regionalrats eine Frage, um die richtige Kontinuität des regionalen Rechts zu fordern die das „Regionale Register tugendhafter Unternehmen in Gender-Pay-Angelegenheiten“ eingerichtet hat.
Dieses Gesetz, das seit Oktober 2021 in Kraft ist, zielt darauf ab, die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern durch die Bereitstellung eines Systems von Anreizen und Belohnungen zugunsten der im Register eingetragenen tugendhaften Unternehmen zu fördern. Die Region Kampanien erkennt in der Tat die Bedeutung des Lohnausgleichs und der Erhöhung der Frauenbeschäftigungsquote für die wirtschaftliche Erholung des Landes an.
Das „Regionale Verzeichnis vorbildlicher Unternehmen im Bereich Gender Pay“ ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer Antidiskriminierungskultur auf allen Ebenen und zur Verteidigung der Frauenrechte. Die Ermutigung von Unternehmen, gleiche Entlohnung zwischen den Geschlechtern zu garantieren, ist eine konkrete Maßnahme zur Förderung des Eintritts, des Verbleibs und der Wiedereingliederung von Frauen in die Arbeitswelt.
Tommaso Pellegrino betonte, wie wichtig es sei, diesem regionalen Gesetz die richtige Kontinuität zu verleihen, um die Registrierung einer größtmöglichen Anzahl von Unternehmen zu fördern. Kampanien ist eine tugendhafte Region, wenn es darum geht, das Lohngefälle auszugleichen und die Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern zu fördern. Wir sind zuversichtlich, dass die Arbeit der Region Kampanien in dieser Richtung fortgesetzt wird, um eine gerechtere und gerechtere Zukunft für Frauen und alle Bürger zu gewährleisten.