„Wie fühlen wir uns? Ein bisschen wie Rocky Balboa, nachdem er erfahren hatte, dass der Schwergewichts-Champion ihn ausgewählt hatte, um in einem WM-Titelkampf zu kämpfen». Es ist vielleicht nicht genau wie Sylvester Stallones Film, aber die Reaktion von Andrea Raguzzino zur Nachricht von der Aufnahme eines Titels aus seinem Verlag in die erste Auswahl von Hexenpreis Es ist ziemlich bedeutend und wahrscheinlich, in emotionalen Tönen, auch auf die anderen kampanischen Labels erweiterbar, die am wichtigsten nationalen Literaturwettbewerb teilnehmen. Sie sind vier. Dort ist der Jack-Ausgabengenau von Andrea und Dino Raguzzino, die Two out of place von Daniela Gambino präsentieren, gibt es dieWissenschaftlicher Leitartikel mit La vita incauta von Rossella Pretto gibt es sie Alessandro Polidoro Verlag mit Francesca Guercios Pop-Dystopie und da ist die Wojtek mit Useless Love von Gianfranco Di Fiore, über das wir gestern bereits gesprochen haben, und signalisiert die vier Autoren aus Kampanien, die sich in die Liste der 80 Finalisten eingetragen haben.
Wenn Wojtek aus Pomigliano bereits letztes Jahr dabei war und mit zwei Romanen unter den 74 Teilnehmern des Preises „Wenn die Bestien ankommen“ von Alfredo Palomba und „Es ist spät“ von Eduardo Savarese für die anderen ein Debüt, eine große Genugtuung und eine Ermutigung attestiert. Eine Art Rache der Indies gegenüber den Giganten der Majors.
Der Scientific Editorial, oder Es, von einem geprüften und akkreditierten Ort für Veröffentlichungen im Rechtsbereich, der 1975 aus der Berufung der Familie De Dominicis hervorgegangen ist, hat sein Aktionsfeld auf Belletristik und mit der von S-confini geleiteten Reihe erweitert Fabricius Coscia hat einen Katalog vorbereitet, der neben dem Text von Scarlett Pretto Dichterin und Übersetzerin, die Wanda Marasco der Strega präsentiert, sieht die von Andrea Di Consoli, Francesco Borrasso, Renzo Paris, von Coscia selbst und die nächsten von Luca Doninelli, Carmen Pellegrino, Benedetta Centovalli, Massimo Onofri und Maurizio Braucci.
Jack Edizioni hingegen wurde erst vor einem Jahr von Andrea und Dario Raguzzino, neapolitanischen Brüdern, Anwalt und Architekt, mit gemeinnützigen Absichten gegründet. Das Motto lautet «Eine neue Art, sich um die Welt zu kümmern», und die Absicht ist, einen virtuosen Kreislauf unabhängiger Buchhandlungen zu schaffen. Der Roman, mit dem sie an der Strega teilnehmen, ist Due fuori posto des Schriftstellers und Journalisten aus Palermo Daniela Gambinoeine Wahl, die von Fulvio Abbate unterstützt wird.
Polidoro, geboren 2013 aus einer Idee von Alessandro Polidoro sich auf das Studium, die Analyse und die Wiederherstellung der Traditionen der Stadt Neapel zu konzentrieren. Von hier aus interessierte er sich für spanisch-amerikanische Belletristik, Klassiker und mit der Interzona-Reihe betraut Horace Labbate von nationalen Romanen und Kurzgeschichten, die, wie sie behaupten, „ein besonderes fiktives Gebiet umreißen, in dem der literarische Roman mit Freiheit und äußerster Sorgfalt ausgeführt wird“. Beim Premio Strega haben sie Pop-Dystopie durch Frances Guerciopräsentiert von Angelo Piero Cappello: Philosophische Beraterin und Existenzberaterin, Sprecherin und Regisseurin, Theaterexpertin, mit Forschungs-, Lehr- und Essayschreiberfahrung hinter sich, hat Guercio mit Polidoro bereits den ersten Roman O d’amarti o die veröffentlicht.
Wojtek aus Pomigliano kann man zumindest in der ersten Phase der Strega schon fast als Zuschauerkenner bezeichnen. Der unabhängige Verlag, der 2018 von Lucio Leone, Ciro Marino und Antonio Corduas in Pomigliano d’Arco gegründet wurde, zu denen zwischen 2019 und 2020 Alfredo Zucchi, Anna Di Gioia und Eduardo Savarese stießen, hat seinen Namen von dem syrischen Braunbären, der von der adoptiert wurde XXII. Artillerie-Versorgungskompanie des polnischen Korps in der Schlacht von Cassino. Er hat daher zwei Serien im Namen des Bären, mit Bruno einschließlich zeitgenössischer italienischer Fiktion und Nero der ausländischen. Die nutzlose Liebe von Gianfranco DiFiore in der Gruppe der 80, der einzige Autor aus Kampanien, der bei kampanischen Verlagen veröffentlicht – wird der Strega von Valeria Parrella vorgestellt. Wojtek präsentiert auch Texte von Emanuela Cocco, Davide Morganti, Eduardo Savarese, Mirko Floria, Luca Mignola, Alfredo Palomba, Salvatore d’Ascia, Sergio Gilles Lacavalla. Das Ziel wird wie folgt erklärt: «Wojtek will damit wie vor einem geheimen Radio des Zweiten Weltkriegs die Erzählungen abfangen, die in der Lage sind, in voller Konzeptions- und Realisationsfreiheit zu entschlüsseln, was wirklich daneben, dahinter und darüber hinaus passiert beruhigende Darstellungen und offensichtliche Worte”.
Lesen Sie den vollständigen Artikel
auf Il Mattino