Was wird aus dem menschlichen Gesicht, einzigartig und unwiederholbar, das das Aufkommen von Social Media und neuen digitalen Tools standardisieren und zu wiederkehrenden Kanons homologieren will?
Dies ist das Thema der Veranstaltung, die Mittwoch, 8. März findet am statt Saloncino „Paolo Poli” des Teatro della Pergola in Florenz, gefördert von La Toscana delle donne, dem Projekt der Region, das auf die Gleichstellung von Männern und Frauen als Motor für wirtschaftliches und soziales Wohlergehen setzen will.
Das Ereignis von Mmittwoch 8 steht im Mittelpunkt von „Volto Manifesto“, einem wissenschaftlich-kulturellen Projekt von Nuovi Occhi per i Media, unterstützt von Unicoop Firenze, das darauf abzielt, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig es ist, die Einzigartigkeit des menschlichen Gesichts zu bewahren.
Ein Nachmittag, der der Besinnung und der Schönheit der Ursprünglichkeit gewidmet ist um 16.30 Uhr präsentiert und eingeführt von Cristina Manetti, Kabinettschefin der Region Toskana.
Anschließend wird der Präsident der Region Toskana, Eugenio Giani, den „Pegasus der Frau“ an die Präsidentin des Aufsichtsrats, Daniela Mori, die Frau an der Spitze von Unicoop, für ihr Engagement für die Zusammenarbeit auf dem Territorium verleihen. Dann die Show, die auf einer von Lorella Zanardo und Cesare Cantù entwickelten Arbeit und einem Sensibilisierungsprozess basiert und die Florentiner Schauspielerin Daniela Morozzi auf der Bühne sieht.
Vor der Veranstaltung, um 15.30 Uhr, wird erwartet a Pressebriefings Anwesend waren der Präsident Eugenio Giani, die Kabinettschefin Cristina Manetti, die Unicoop-Präsidentin Daniela Mori, Lorella Zanardo, Cesare Cantù, Claudio Vanni, Leiter der Außenbeziehungen von Unicoop und die Schauspielerin Daniela Morozzi.