Gefälschte Dokumente Gemeinschaftsbeiträge für die zu erhalten Erstellung eines Computersicherheitssystems. Dazu müssten sich zertifizierte Betrüger bedienen sardische Spezialisten, bei der Arbeit in einem Büro auf der Insel.
Dies geht aus den Ermittlungen der Guardia di Finanza der Wirtschafts- und Finanzpolizei von Cagliari hervor, die den Betrug ans Licht brachten, fast eine Million Euro an Finanzvermögen beschlagnahmt zu einem Unternehmen, das im Bereich der Softwareproduktion tätig ist und seinen Sitz zunächst in Brescia und dann in der Provinz Mailand hat.
Ich bin drei Personen untersucht wegen schweren Betrugs wegen unerlaubter Erlangung von Gemeinschaftsmitteln und des gleichen Unternehmens wegen unternehmensstrafrechtlicher Haftung.
Der Gip des Gerichts von Cagliari hat ein Dekret der vorsorglichen Beschlagnahme erlassen, das auf die Einziehung abzielt, z 972.342 Euro.
Die Untersuchungen begannen vor einem Jahr während der Überprüfung der korrekten Verwendung von EU-Mitteln, die durch die Integrierten Leistungspakete (PIA) im Rahmen der Einheitlichen Programmplanung 2007-2013 – Por Sardegna – Fesr 2007/2013 (Interventionen zur Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit und von Innovation).
Das fragliche Unternehmen hatte eine Finanzierung für die Schaffung und Entwicklung einer fortschrittlichen IT-Sicherheitsinfrastruktur mit Cyber-Sicherheitsmethoden und -technologien namens „Pisdas“ (Integrierte Plattform für fortschrittliche sichere digitale Dienste) beantragt und erhalten.
„Diese IT-Architektur hätte durch den Einsatz von Humanressourcen auf sardischem Territorium geschaffen werden sollen – erklärt die Guardia di Finanza – und in einem ständigen Büro auf dem Gebiet der Region beschäftigt”. Untersuchungen ergaben jedoch, dass das Unternehmen dies fälschlicherweise bestätigte die Software auf Sardinien hergestellt worden sei und die Mitarbeiter in Cagliari gearbeitet hätten. So gelang es ihr, die ersten beiden Tranchen des Darlehens in Höhe von 972.342 Euro zu erhalten.
Der Finanzpolizei gelang es, die letzte Zahlung von 769.356 zu sperren und die bereits erhaltenen zu beschlagnahmen.
Lesen Sie andere Nachrichten auf www.cagliaripad.it