8. März, die Geschichte der Fabrik am Ursprung des Frauentags

8. März, die Geschichte der Fabrik am Ursprung des Frauentags
8. März, die Geschichte der Fabrik am Ursprung des Frauentags

Heute wird es auf der ganzen Welt gefeiert, und die Ursprünge des Feiertags sind fast vergessen: wie er dort geboren wurde Frauentag vom 8. März Geschichte und Legende kreuzen sich. In der Tat, wenn es keinen Zweifel gibt, dass das Bedürfnis, Frauen zu feiern, zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Beginn des 20. Jahrhunderts entstand, dank der Suffragettenbewegungen für das Frauenstimmrecht und den sozialistischen Protesten für humanere Arbeitsbedingungen, gibt es verschiedene die historischen Ereignisse, die zur Feier dieses Tages geführt haben.

Was geschah am 8. März 1908?

Es wird dort zurückverfolgt Frauentag auf die Notwendigkeit, sich an ein trauriges Ereignis zu erinnern, ein Symbol für den nicht anerkannten Beitrag der Frau in der Gesellschaft und ihre untergeordnete Rolle. Der Tag, so die italienische Vulgata, wäre 1910 von der deutschen Politikerin Clara Zetkin ins Leben gerufen worden, um an den Tod einer Gruppe von Arbeitern beim Brand einer New Yorker Textilfabrik, Cottons, am 8. März 1908 zu erinnern. In Wirklichkeit gibt es keine urkundlichen Aufzeichnungen über dieses Feuer: Tatsächlich gab es am 25. März 1911 in New York in einer Bekleidungsfabrik, dem Triangle, ein großes, trauriges Feuer: Es forderte den Tod von 146 Menschen (123 Frauen und 23 Männer). ), meist junge italienische und jüdische Einwanderer aus Osteuropa. Nach der Veranstaltung wurden neue Arbeitssicherheitsgesetze erlassen und die Mitgliederzahl der International Ladies’ Garment Workers’ Union, mittlerweile eine der wichtigsten Gewerkschaften in den Vereinigten Staaten, nahm deutlich zu. Wie Tilde Capomazza und die Partisanin Marisa Ombra in dem Essay erzählen 8. März. Eine jahrhundertelange Geschichte (Iacobelli editore) ist die Geschichte von Cottons eine nachträglich geschaffene Legende, die das Echo verschiedener historischer Tatsachen zusammensetzt, die tatsächlich stattgefunden haben.

Wann wurde der Frauentag geboren?

Es war die American Socialist Party, die den ersten Nationalen Frauentag in den Vereinigten Staaten feierte, zunächst am 28. Februar: Der Tag wurde zu Ehren des Streiks der Arbeiter der Textilindustrie in New York im Jahr 1908 gewählt, ein weiteres Ereignis, das gegeben haben könnte Ursprung der später aufgezeichneten Geschichte des Cotton-Feuers. 1909 beschloss die Sozialistische Internationale während des Kongresses in Kopenhagen, den Frauentag zu feiern, um die Bewegung für die Rechte der Frau und den Kampf für das allgemeine Wahlrecht zu ehren. Eine von der russischen Feministin Alexandra Kollontai angeführte Demonstration, die am 8. März 1917 in St. Petersburg (23. Februar nach russischem Kalender) begann, gehörte zu den Ereignissen, die der Abdankung von Zar Nikolaus II. vorausgingen. Es war Lenin selbst, der den Frauentag zu einem sowjetischen Feiertag erklärte. Am 14. Juni 1921 legte die Zweite Internationale Konferenz kommunistischer Frauen, die in Moskau stattfand, den 8. März als „Internationalen Arbeitertag“ fest.

In Italien wurde der Internationale Frauentag 1922 auf Initiative der Kommunistischen Partei Italiens begangen, die ihn am 12. März, dem ersten Sonntag nach dem 8. März, feierte; damals wurde die 14-tägig erscheinende Zeitschrift gegründet Sich paaren. Nach dem Sturz des Faschismus ergriff die UDI (Unione Donne in Italia), die im September 1944 von Frauen der PCI, der PSI, der Aktionspartei, der Christlichen Linken und der Arbeiterdemokratie gegründet wurde, am 8. März 1945 die Initiative , der erste Frauentag in den Gebieten des freien Italiens. Mit dem Ende des Krieges wurde der 8. März 1946 in ganz Italien gefeiert und sah das erste Erscheinen ihres Symbols, der Mimose, die nach einer Idee von Teresa Noce, einer Kommunistin, von Rita Montagnana und Teresa Mattei, zwischen Februar und März blüht , Sozialisten.

Wie und wo wird der Frauentag gefeiert?

Im Jahr 1975, das als Internationales Jahr der Frau anerkannt wurde, begann die Generalversammlung der Vereinten Nationen, den 8. März als Internationalen Frauentag zu begehen. Heute wird er in mehr als 100 Ländern gefeiert und ist in über 25 ein offizieller Feiertag. Im Laufe der Jahre haben sich jedoch viele Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag von ihren politischen Wurzeln entfernt.

PREV Tourismus, Bitas in Alghero vom 23. März
NEXT Freitag TURBULENT über Italien, zwischen SCHAUERN, SCHNEE und STARKEM WIND!