Musik und Veranstaltungen: Das können Sie am Wochenende in Friaul unternehmen

Musik und Veranstaltungen: Das können Sie am Wochenende in Friaul unternehmen
Musik und Veranstaltungen: Das können Sie am Wochenende in Friaul unternehmen

Kino, Theater, Ausstellungen, Präsentationen. Hier einige Termine vom zweiten Märzwochenende.

Außerordentlicher Termin mit Kleine Visionäre, heute Samstag 18 um 15 Uhr im Kino Visionario in Udine. Auf dem Bildschirm Die Mumien – Ein Riss in der Zeit.

Heute, Samstag, 18., um 17 Uhr, in der Buchhandlung Tarantola in Udine, der Schauspieler und Autor Andreas Pennacchi präsentiert sein neustes Buch: Shakespeare and me. Im Dialog mit Pennacchi, dem Herausgeber des Buches Francesco Foti.

Der venezianische Kontrabassist, Rosa Brunello ist der Protagonist an diesem Abend des zweiten Termins der Sounds like Freedom Review im San Vito Jazz. Das Konzert findet heute um 21 Uhr im Civic Center Auditorium statt.

Die Komödie Drei Männer und eine Wiege Coline Serreau steht im Teatro Nuovo Giovanni da Udine, in der Reihe heute, Samstag, ab 20.45 Uhr, im Teatro Nuovo Giovanni da Udine (ab 20.45 Uhr) auf der Bühne. Die Protagonisten sind die Schauspieler Giorgio Lupano, Gabriele Pignotta (die auch die Regie führt) und Attilio Fontana.

Heute Abend, Samstag, 18., um 20 Uhr, findet die musikalische Show zwischen musikalischer Revue und Operette im römischen Saal von Aquileia statt. Hommage an Enzo und Pietro Garinei mit dem Tenor Andrea Binetti und der Sängerin Cinzia Borsatti. Präsentiert Gianpaolo Costanzo.

Geistliche Musik der orthodoxen und katholischen Tradition: Das ist der Inhalt des ersten Konzerts der Ausgabe 2023 von Fastenzeit in Musik das heute, Samstag, den 18., um 20.30 Uhr in der Kathedrale von San Adalberto in Cormons beginnt, mit dem polyphonen Chor Ruda unter der Leitung von Fabiana Noro und Ferdinando Mussutto am Klavier als Protagonist.

Die Ausstellung geht weiter PPP 100. Pasolinis Kino gesehen von den Plakaten, die von Luciano De Giusti und Piero Colussi kuratiert wurden, mit der Inszenierung von Nicole Pravisani und Ivan Marin, geöffnet bis zum 10. April, im Schloss von Gemona.

Die achte Auflage der Rezension Stellen Sie sich im Theater auf organisiert von Molino Rosenkranz schließt wunderbar mit einer weiteren regionalen Premiere ab: „Oh! Die außergewöhnlichen Geschichten eines großen Weißbuchs. Der Termin mit der Firma Catalyst ist morgen, Sonntag, 19., bei Verdi in Maniago, um 16.30 Uhr.

Eine für jedermann geeignete Neuinterpretation des Lebens und der Liebesbeziehungen, die Anna Boleyn und König Heinrich VIII. Um es morgen, Sonntag, 19., um 16.00 Uhr, im städtischen Auditorium von Rivignano Teor, der Jugendtheatergruppe des Vereins Drin und Delaide, Autor der Texte Nicola Valentinis, unter der Regie von Elisa Zatti auf die Bühne zu bringen.

Heute und morgen in der Villa Manin ist es von Scana „Im Garten des Dogen Manin“, mit etwa hundert Ausstellern und einigen Autoren: um 16 Uhr wird La verde beauty präsentiert. Führer zu den Parks und historischen öffentlichen Gärten von Friaul-Julisch Venetien”.

Die Ausstellung kann bis zum 2. April im Make Exhibition Space in Udine besichtigt werden „Periphere Erinnerungen“. Zu sehen sind Arbeiten und Installationen von Boris Beja (1986, Slowenien), Deimion „Peim“ van der Sloot (1986, Holland), Laura Santamaria (1976, Italien), Neja Tomšič (1982, Slowenien).

Dario Ballantini kehrt mit der Ballantini-Show heute Abend (Samstag, 18. März) im Teatro Pier Paolo Pasolini in Casarsa auf den Ert Circuit zurück. Beginn um 20.45 Uhr.

„Umwandlungen“, sensorische künstlerische Installation, morgen und am Montag auf der Bühne im Spazioersetti in der Via Volontari della Libertà in Udine. Heute Nachmittag, Samstag, in der Friaul-Bibliothek, um 17, die Konferenz “Transductions: Experimentation, Kreativität und Zugänglichkeit treffen sich” . Geneva Bocconcelli, Francesca Lisjak, Giovanni Chiarot, Matteo Carli, Antonio Della Marina, Fabio Zamparo, Autoren der sensorischen Installation, werden eingreifen.

Die Darstellung “In den Schuhen von Cyrano” der Theaterkritik “Theater… auf Mission! ” findet morgen, Sonntag, 19., um 16 Uhr, im Teatro Benois De Cecco in Codroipo statt. Die Initiative für die Öffentlichkeit wird ein kostenloses Angebot sein, der gesamte Erlös wird dem Projekt “I fiori di goro” der Pfarreimissionsgruppe gespendet.

Andrea Maggi, der berühmteste Professor der Serie „il Collegio“, ist heute Nachmittag um 18 Uhr im Base-Gymnasium (in der Via Venezia), um mit den Jungen in Gonars zu sprechen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Kulturabteilung und der Stadtbibliothek in wertvoller Zusammenarbeit mit dem Elternverein Vif. Präsentiert Paolo Zamparo.

PREV «Es wird die Anerkennung der historischen Werkstatt haben»
NEXT 20 Eröffnungen bis 2027 – Corriere.it