ERNEUERBARE ENERGIEN: PITEA (ACEPER), „MAGLIANO ALPI IN PIEMONT, ITALIAN EXCELLENCE“

ERNEUERBARE ENERGIEN: PITEA (ACEPER), „MAGLIANO ALPI IN PIEMONT, ITALIAN EXCELLENCE“
ERNEUERBARE ENERGIEN: PITEA (ACEPER), „MAGLIANO ALPI IN PIEMONT, ITALIAN EXCELLENCE“

Anzeige

ERNEUERBARE ENERGIEN: PITEA (ACEPER), „MAGLIANO ALPI IN PIEMONT, ITALIAN EXCELLENCE“

Ein hervorragendes Modell der italienischen Verwaltung aus Sicht der Erneuerbaren? Er hat keine Zweifel Veronica Pitea, Präsidentin von ACEPER (Association of Renewable Energy Consumers and Producers), dem Verband, der 10.000 Energieerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Quellen vereint, was über 7.000 Mitgliedern mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 2 GWp entspricht: „Als positives Beispiel ist sicherlich die Gemeinde Magliano Alpi (Piemont) zu nennen, die erste Energiegemeinschaft in Italien, die nach dem Milleproroghe-Dekret von 2020 eingeweiht wurde. Es ist eine kleine Realität, aber eine wahre Exzellenz für erneuerbare Energien in Italien: das macht Es ist klar, dass jeder bestimmte Ergebnisse erzielen kann und der Diskurs über das Nord-Süd-Gefälle oder die Größe der Städte nichts damit zu tun hat. Es hängt alles davon ab, wie die Gemeinden verwaltet werden – fährt Pitea fort – in Italien oft schlecht wegen mangelnder Information und Wartung. Der Staat hat seine Fehler, weil es eine sensationelle Verzögerung bei der Veröffentlichung des Dekrets „CER-Comunità Energetiche Rinnovabili“ gibt, das letztes Jahr hätte beginnen sollen, aber wir warten immer noch darauf. Aus diesem Grund würde ich nicht von mangelnder Effizienz der öffentlichen Verwaltung sprechen, sondern von einem Mangel an Informationen, die sie erreichen, und vor allem einem Mangel an Durchführungsverordnungen der Regierung. Nicht weniger als 63 Kommunen sind bereit, mit dem CER-Projekt zu beginnen, und Aceper hat auch Hunderte von Vorabaufträgen bereit. Aber es wird notwendig sein zu verstehen, wie viele davon zu soliden Realitäten werden, denn zuerst müssen wir verstehen, wie wir arbeiten, auf der Grundlage welcher Kriterien. Der Markt im Allgemeinen steht still, weil viele Unternehmen auf Ausschreibungen der PNRR warten: Wie viel wird für die Welt der Energieeffizienz im Allgemeinen und später für CERs im Besonderen vergeben?».

Anzeige

Zeitung

Äquidistante und unparteiische Informationen, die allen Informationsquellen eine Stimme geben

Anzeige

PREV Transport. Fillea Cgil „Hochgeschwindigkeitszug in Kalabrien? Es wird eine weitere Fata Morgana sein“
NEXT Global Thinking Foundation erobert Apulien und setzt seine vielfältigen Aktivitäten in der Stadt Trepuzzi fort