Die Zufriedenheit des Vorsitzenden der Liga, Michele Ennas: “Eine Verpflichtung, die Wirklichkeit geworden ist”
Aus:
Redaktion Sardinien Live
„Grünes Licht für den Beitrag von 600.000 zur Verbesserung der Städte der Stiftung: Carbonia, Arborea und Fertilia. Die Zuweisung wurde in der letzten Sitzung des Regionalrates in Umsetzung des Regionalgesetzes vom 21. Februar letzten Jahres genehmigt“. Dies wurde vom Anführer der Liga, Michele Ennas, erklärt.
„Eine Verpflichtung, die dank der Liga, die einen Gesetzentwurf zu diesem Thema vorgelegt hatte, PL 241, dessen Erstunterzeichner ich bin, und dank des grundlegenden Engagements des Premierministers, Hon. Michele Pais und meines Kollegen Hon. Ignazio Manca, hat sich bewahrheitet. Diese von der Lega-Gruppe stark gewünschte Initiative wird von der Mehrheit im Regionalrat geteilt und unterstützt“, so Ennas weiter.
„Es zielt darauf ab, ein verborgenes und weniger bekanntes kulturelles Erbe aufzuwerten. Mit dieser Anfangszuweisung können kulturelle Initiativen zur Erreichung dieses Ziels finanziert werden. Die Absicht – erklärte der Anführer der Liga – ist es, das Wissen über die historischen und kulturellen Phänomene zu fördern, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts zur Geburt der Gründungsstädte geführt haben. Eine wichtige Seite in der Geschichte Sardiniens, die von der Urbarmachung von Arborea bis zum julisch-dalmatinischen Exodus nach Fertilia bis zur Bergbaugeschichte von Carbonia reicht.
Ennas schloss dann: „Zum ersten Mal ist für diesen Zweck eine spezifische Zuweisung vorgesehen, und wir hoffen, dass dies der Beginn eines Weges für die Zukunft sein wird. Die 600.000 Euro, die für die Jahre 2023 und 2024 zu gleichen Teilen auf die drei Gemeinden aufgeteilt werden, ermöglichen es Carbonia, Fertilia und Arborea, die Geschichte, Stadtplanung und Architektur der Gründungssiedlungen weiterzugeben und bekannt zu machen.“