Trentino, Alto Adige, Valle d’Aosta und Piemont Gold am ersten Tag des Criterium Puppies – FISI

Trentino, Alto Adige, Valle d’Aosta und Piemont Gold am ersten Tag des Criterium Puppies – FISI
Trentino, Alto Adige, Valle d’Aosta und Piemont Gold am ersten Tag des Criterium Puppies – FISI

Goldener Samstag für die Teams der Fisi-Regionalkomitees Trentino, Südtirol, Aostatal und Westalpen, die mit Gregorio Buffatti, Sofia Lanz, Anja Torroni und mit Yuri Colturi jeweils ganz oben auf dem Podium standen vor den zwei Tagen des zehnten National Criterium Puppies of Alpine Skiing unterwegs auf den Hängen der Alpe Cimbra.
Über 550 Athleten am Start, die Organisation wurde den Mitarbeitern des Polisportiva Ski Team Alpe Cimbra, des Falconeri Ski Team, des Città di Rovereto Ski Club und des Panarotta Ski Club anvertraut, im Namen einer erfolgreichen Synergie zwischen vier Unternehmen, die in der Region tätig sind selbe Gegend.
Für das Trentino, das zum ersten Mal Gastgeber des wichtigen Jugendevents ist, gab es auch die Freude über den Sieg, den Gregorio Buffatti von Fassactive im U-11-Skicross im suggestiven Szenario des Vezzena-Passes eroberte, wo die Südtirolerin Sofia Lanz (Jochtal).
Die unter 12-Jährigen hingegen traten in einem speziellen Slalom-Test in Doppelläufen auf der getesteten Piste der Salizzona-Piste in Fondo Grande in Folgaria an, wobei Jungen und Mädchen gleichzeitig auf zwei parallelen Strecken antraten.
Bei den Männern waren die siegreichen Pinselstriche im Wettbewerb zwischen den Gelenkstangen die von Yuri Colturi, der die günstige Familientradition im Schnee von Folgaria erneuerte. Genau hier triumphierte in den letzten Jahren seine Schwester Lara beim AlpeCimbra Fis Children Cup, dem „Weltcup“ der Jugend. Heute war Yuri an der Reihe, der dem Komitee Westalpen mit einem grandiosen zweiten Lauf die Freude über den Sieg bescherte. Der Fahnenträger des Golden Team Ceccarelli, Zweiter in der Mitte des Rennens, schaffte es, seinen Komitee-Kollegen Pietro Desogus (Sc Borgata Sestriere) um 18 Cent und den Führenden der ersten Abfahrt, den Sai Napoli, um 70 Cent hinter sich zu halten Träger Lorenzo D’ Acunto, Bronzemedaille vor Edoardo Badaracco und dem Ehepaar des Sci Club Gardena, gebildet aus Mattia Vinatzer und Stefan Prinoth.
Wenn es in den Westalpen einen Doppelsieg für Männer gab, war das Aostatal – und der Crammont Mont Blanc Ski Club – an der Reihe, seine Stimme für die Frauen zu erheben. Anja Torroni eiferte Yuri Colturi nach und überholte dank eines nahezu perfekten zweiten Laufs Anita Bonzi vom Clusone Ski Club (Zentralalpen) in der Gesamtwertung, am Ende Zweite mit 64 Cent Rückstand auf die Siegerin. Das Podium komplettierte die 30-jährige Jenni Slaifer Ziller vom Sporting Club Madonna di Campiglio mit 1,61 Punkten Rückstand, gefolgt in der Rangliste von Carola Di Pascale (Westalpen), der Südtirolerin Letizia Wenter Heiss und Ludovica Donini von der Paganella Ski Team, blieb lange Zeit an der Spitze der Gesamtwertung.
Während die unter 12-Jährigen im Slalom gegeneinander antraten, wurde das spektakuläre Skicross-Rennen für die unter 11-Jährigen in der beispiellosen Kulisse des Passo Vezzena in der Gemeinde Lavarone ausgetragen, wobei in diesem Fall die Szene von den jungen Talenten des Skisports im Trentino dominiert wurde Südtirol. Den Sieger ermittelte das Heimkomitee mit Gregorio Buffatti von Fassactive, der in dem adrenalingeladenen Rennen im ersten Durchgang die Bestzeit (43″40) fuhr und dabei Robin Kelder vom Sci Club Gardena um 20 Hundertstelsekunden voraus war Die letzte Stufe des Podiums ging an Mattia Telesforo vom Sci Club 18, der das Komitee Venetien vertrat.
Der U11-Skicross der Frauen schließlich wurde buchstäblich vom Team des Südtiroler Komitees dominiert, das drei Athletinnen unter den ersten vier platzierte. Sofia Lanz (Jochtal) spürte die Siegesfreude, erste in 43″59 vor Elena Haselrieder (Vols Am Schlern), die einen Rückstand von 23 Cent zahlte, mit der Valle d’Aosta aus Crammont Mont Blanc Maidel Lustrissy Dritte in 44″. 32. Vierte eine weitere Südtirolerin, Julia Tocker, fünfte Camilla Forti, Trägerin des Fiemme-Clubs Us Dolomitica.
Morgen, Sonntag, 19. März, wiederholen wir. Die erste Runde des U11-Slaloms in Fondo Grande beginnt um 9.00 Uhr, während die U12-Jährigen am Einzellauf des Skicross am Passo Vezzena teilnehmen, der immer um 9.00 Uhr beginnt. Anschließend findet um 15.00 Uhr auf der Piazza Marconi in Folgaria die abschließende Siegerehrung für die erstklassierten und die besten Klubs statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Event-Website www.criteriumcuccioli2023.it, mit Live-Streaming der Skicross-Rennen auf der FISI-Facebook-Seite.

Frauen U12 Spezial-Slalom-Rangliste

Männer unter 12 Spezial-Slalom-Klassifizierung

U11-Skicross-Rangliste – Vezzena-Pass

PREV Wöchentliche Aktualisierung der Anti-Covid-Impfstoffe in Apulien am 10.03.2023 – Oltre Free Press
NEXT Mistralböen in Olbia, Bäume und Schilder fallen – Sardinien