Auszeichnungen für die Firma Domenico Manca in Alghero, die Firma Masoni Becciu in Deidda Valentina in Villacidro und für die Firma Nicola Solinas in Villacidro
Aus:
Redaktion Sardinien Live
Die Gewinner der 31. Ausgabe von Ercole Olivario, dem nationalen Wettbewerb für hervorragendes Olivenöl, wurden in Perugia bekannt gegeben. Die Ernennung wird von der Italienischen Union der Handelskammern in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Umbriens, dem Ministerium für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität und dem Ministerium für Unternehmen und Made in Italy und Agenzia Ice organisiert, mit Unterstützung von Unaprol Consorzio Olivicolo Italiano, Italia Olivicolo und des Rats für landwirtschaftliche Forschung und Analyse der Agrarwirtschaft – Zentrum für technische Forschung und Agro-Food-Transformationen von Pescara.
Es wurden 12 – so heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter – die Siegel ausgezeichnet. Für die mittelfruchtige Dop-Igp-Kategorie erster Platz Letizia Dop Monti Iblei Gulfi der Firma Rollo aus Ragusa, Sizilien, Zweiter Hirpinia Dop Irpinia Colline dell’Ufita der Firma San Comaio di Zungoli, Kampanien, Dritter Villa Zottopera Dop Monti Iblei Gulfi von Agrobiologische Farm Rosso di Chiaramonte Gulfi, Sizilien. In der Kategorie intensiv fruchtig g.U.-g.g.A. wurde Prunicce toskanische g.g.A.-Öl von der Farm Biserno in San Vincenzo, Toskana, erster Platz, zweiter Platz wurde Quattrociocchi IGP-Öl aus Rom von der Firma Americo Quattrociocchi in Terracina, Latium.
Erster Platz in der Kategorie leicht fruchtig PDO-PGI San Giuliano von der Firma Domenico Manca in Alghero (Ss), Sardinien. Erster Platz in der Kategorie mittelfruchtiges natives Olivenöl extra Ispiritu Sardu von der Firma Masoni Becciu von Deidda Valentina aus Villacidro, Sardinienzweite Cuncordu von der Firma Nicola Solinas in Villacidro, Sardinien, dritte Reserve der Landwirtschaftsgesellschaft Giovanni Cutrera von Chiaramonte Gulfi, Sizilien. In der Kategorie intensiv fruchtiges natives Olivenöl extra belegte Cetrone In Evo Oil von der Farm Alfredo Cetrone in Sonnino, Latium, den zweiten Platz, Verde Mare von der Firma Cosmo in Russo di Gaeta, Latium, Dritter war Blend Oro von Intini srl in Alberobello, Apulien.
Die Gewinner wurden von Giorgio Mencaroni, Präsident der Handelskammer Umbriens und des Koordinierungsausschusses von Ercole Olivario, vorgestellt, der die Bedeutung der Auszeichnung in den letzten Jahren als Instrument zur Förderung des Olivensektors hervorhob. “Ercole Olivario – sagte er – ist ein Pakt, den wir mit der Welt des Olivenanbaus geschlossen haben, um ein außergewöhnliches Produkt zu verbessern, das Ergebnis einer Umgebung, die seit Jahrtausenden für den Anbau von Olivenbäumen geeignet ist. Ein Sektor, der eine uralte darstellt Welt, aber immer wieder neu, dank der Arbeit, dem Engagement und der Leidenschaft der Produzenten und die immer mehr eine grüne Linie abfängt und als neue Protagonisten, frische Kräfte, junge Menschen und Frauen auf dem Markt erscheint”. Mencaroni legte dann den Schwerpunkt auf die Bestätigung der landwirtschaftlichen und handwerklichen Exzellenz der Gebiete, die ab der Ausgabe 2024 noch stärker mit einem Netzwerk regionaler Auszeichnungen einbezogen werden. An der Preisverleihung, die von Federico Sisti, Generalsekretär der Handelskammer Umbriens, koordiniert wurde, nahmen der Vizepräsident der Region Roberto Morroni, Gabriele Giottoli, Stadträtin für wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus der Gemeinde Perugia, Roberto Morroni, Vize, teil Präsident der Region Umbrien und Ratsmitglied für Agrar- und Lebensmittelpolitik, Lorenzo Natale, Panelleiter der Ausgabe 2023 von Ercole Olivario, und Martina Bacceli, stellvertretende Panelleiterin der Sektion „Tafeloliven“ von Crea-It in Pescara, die überreichte Preise an die bereits verkündeten Gewinner der zweiten Auflage der Rubrik „Tafeloliven“.
Anschließend wurden sieben Sonderpreise verliehen: an Amphora Olearia für das beste Paket, an die Firma CM Centumbrie in Magione, Umbrien; Besondere Erwähnung Bio-Olivenöl extra vergine „U’ Ciuri“ IGP-Sizilienöl vom Bio-Bauernhof Miceli & Sensat in Roccamena, Sizilien; Erwähnen Sie “Olio Monocultivar” für das extra native Olivenöl Mimì monocultivar Coratina aus der Donato Conserva-Farm in Modugno, Apulien; Erwähnung des Verdienstes “Junger Unternehmer” für die besten unter 40 Besitzer der zum Finale zugelassenen Öle, Frantoio Oleario Narducci und Alessandro Donati Agrarunternehmen aus Latium; Bauernhof Giacomo Nieddu aus Sardinien; Etna Island Company aus Sizilien; Unternehmen CM Centumbrie srl aus Umbrien und Frantoio di Valnogaredo aus Venetien; Erwähnung von Merito Impresa Digital Communication an die Firma Terraliva aus Frontino Giuseppina, Syrakus, Sizilien; Erwähnung des Verdienstes für Frauenunternehmen für die besten Frauenunternehmen, Marina Palusci, Abruzzen; Landwirtschaftsunternehmen Tenute Librandi Pasquale, Landwirtschaftsunternehmen der Schwestern Garzo, Landwirtschaftsunternehmen Costantino Mariangela aus Kalabrien; Turm, Kampanien; Landwirtschaftsgesellschaft Rocca Pietro und Rita, Frantoio Manestrini von Nicoletta Manestrini, Lombardei; Marina Colonna, Molise; Farm Bisceglie Maria, Farm Di Martino, Farm Serrilli Pia Gloria, Apulien; Masoni Becciu von Deidda Valentina, Sardinien; Ätna-Insel, Terraliva di Frontino Giuseppina, Cutrera-Mühlen, Sizilien; Bauernhof Buoni oder Del Buono Maria Pia-Podere Ricavo, Toskana; CM Centumbrie, Zehntel von Romina Segoloni, Umbrien. Die Verdienstauszeichnung „Giorgio Phellas – Öltourismus“ wurde dann der Torchia di Tiriolo, Kalabrien, aleificio, zuerkannt. Darüber hinaus wurden im historischen Teatro della Sapienza die Gewinner der zweiten Ausgabe von „La Goccia d’Ercole“ ausgezeichnet, einer Nebensektion des nationalen Wettbewerbs, der sich an Kompanien richtete, die es trotz kleiner Produktionen geschafft haben, eine homogene Produktion zu produzieren Los von fünf bis neun Zentner. In der Kategorie mittelfruchtiges natives Olivenöl extra ging der erste Platz an die Terre Caudine Company aus Alessio Iannucci, Kampanien, der zweite Platz an die Savino Farm, Apulien; intensiv fruchtig extra vergine erste Spaccavento Farm, Apulien, zweite Cruci Ölmühle in der Toskana; Mittelfruchtig PDO-PGI, zuerst klassifiziert von Terraliva di Frontino Giuseppina, Sizilien; Intensiv fruchtig Dop-Igp erster klassifizierter Titone Bio-Bauernhof aus Sizilien.