Frosinone digital sticht in Latium hervor – AlessioPorcu.it

Die Hauptstadt Ciociaria investiert 14,23 Euro in den Sektor und liegt damit weit über dem Landesdurchschnitt, der bei nur 4,85 Euro endet

Rückstände. Wie wenige. Die Provinz Frosinone kam erst spät zur Digitalisierung. Und nicht wegen seiner Mängel. Aber aufgrund einer Verzögerung im System des Landes. Wenn das dann Staatsanwalt von Cassino Orazio Savia er schlug mit den Fäusten auf den Tisch des Ministeriums, nach ein paar Monaten erhielt er 5 Computer für die gesamte Staatsanwaltschaft. Aber nicht die Drucker, und sie haben einen Geschäftsführer weggenommen.

Unsere Bürokratie war schon immer so Bourbon, byzantinisch, päpstlich: maximale Länge, minimale Schlankheit. Denn auf diese Weise gibt es viele, die es in die Finger bekommen können. Und eine Rolle zu haben, sich wichtig zu fühlen. Etwas völlig anderes als das preußische Modell aus Agilität und Effektivität. Es ist kein Zufall, dass dieses Modell, diese Art zu denken und zu organisieren, Teil Nordeuropas ist und nicht unseres.

Wie viel geben italienische Kommunen für digitale Technologie aus?

Informationstechnologie ist ein wesentlicher Bestandteil der Bürokratie. Und über aktuelle und funktionsfähige IT-Systeme verfügen Es ermöglicht ein besseres Funktionieren der Büros der Institutionen und eine größere Kapillarität der Dienste. Wichtige Aspekte auch in den Kommunen, die Ausgaben für diese spezifischen Aspekte budgetieren.

Doch wie viel geben italienische Kommunen für eine angemessene IT-Infrastruktur aus? Er sagt es uns Openpolismit einer heute veröffentlichten interessanten Studie, in der die Ausgaben der Gemeinden für Statistik und Informationssysteme analysiert wurden, bezogen auf 2021. Tatsächlich kommunale Haushalte haben eine bestimmte Ausgabenmission.

In der ersten Ausgabenmission ist ein Gegenstand enthalten, der aus zwei Hauptkomponenten besteht. Das erste ist das relative an Computersysteme. Es umfasst unterstützende Tätigkeiten für die IT-Dienste der Einrichtung sowohl im Hinblick auf die technologische Infrastruktur (die verwendeten Geräte). Ist die Anwendungsumgebung (eigentlich das Betriebssystem) und i verwendete Programme. Darüber hinaus sind auch alle dazugehörigen Beträge enthalten zur Bereitstellung von Dienstleistungen im Internetdas Informationssystem der Institution und die Verwaltung von IT-Dokumenten wie digitalen Signaturen und zertifizierten E-Mails.

Knapp 5 Euro pro Person

Das Rathaus von Frosinone

Die andere Komponente hingegen ist mit all jenen Funktionen verbunden, die öffentliche Verwaltungen in der lokalen und nationalen statistischen Planung erfüllen müssen. Alle statistischen Produktions- und Verbreitungsaktivitäten sind inbegriffen, einschließlich Volkszählungen, Kontrollen und Auswertungen, Beratung und Statistikschulung für Ämter sowie die Förderung spezifischer Studien.

Mittel Für all diese Aktivitäten geben italienische Gemeinden 4,85 Euro pro Person aus. Unter den Metropolen mit mehr als 200.000 Einwohnern sind es die drei Großstädte des Nordens, die die höchsten Ausgaben für die Erstellung von Statistiken und die Pflege der IT-Struktur verzeichnen. Dies sind Venedig (59,34 Euro pro Person), Bologna (43,03) und Turin (39,60). Stattdessen geben Verona (11,46), Bari (10) und Neapel (5,11) weniger aus.

In absoluten Zahlen ist es also unter allen italienischen Gemeinden die Verwaltung, die für diesen Ausgabenposten am meisten ausgibt Malgesso in der Provinz Varese, mit 406,9 Euro pro Person. Sie folgen Santo Stefano di Sessanio (L’Aquila, 288,02). Dann Argentera (Cuneo, 259,87) und Villa Santa Lucia degli Abruzzich (251,18). Es muss jedoch gesagt werden, dass es sich bei allen um Gemeinden handelt, die nach den Istat-Daten der Volkszählung 2021 sehr klein sind und zwischen 1.215 Einwohnern in Malgesso und 78 in Argentera liegen.

Die Situation in Latium, Frosinone gibt am meisten aus

Frosinone ist die Gemeinde mit den höchsten Ausgaben in der Region Latium für die Digitalisierung. Die Hauptstadt Ciociaria verzeichnet tatsächlich Pro-Kopf-Ausgaben für Statistiken und Informationssysteme. entspricht 14,23 €. Und eine absolute Ausgabe in Höhe von 623.644,72 €

Es folgt Rom mit Pro-Kopf-Ausgaben von 12,49 €. Dann Rieti mit 6,22 €. und wieder Latein mit 5,61 €. Schließlich Viterbo mit Pro-Kopf-Ausgaben von nur 5,19 €. Wie man leicht erkennen kann, erzielt die Hauptstadtgemeinde Ciociaria ein Ergebnis, das weit über den landesweiten Durchschnittsausgaben von 4,85 € pro Person liegt. Darüber hinaus setzt sich Frosinone durch ein Aufwand, der sogar höher ist als der des Kapitals und mit Beträgen, die fast dreimal höher sind als die der anderen Hauptstädte Latiums.

Die praktische Kapitulation und das „Versteck“ für die gewalttätigen Menschen des Fußballs

Wir gingen von einer nicht tröstlichen Tatsache aus. An wen Ein Stadtrat, der den konkreten Auftrag für den digitalen Wandel hat, arbeitet seit einem Jahr daran. Das Netzwerk von Kameras, das es ermöglichte, den Besitzer in weniger als einer Woche aufzuspüren Das kriminelle Verhalten während des Heimspiels gegen Napoli ist das Ergebnis eines Projekts dieser Gemeinde. DER Klicken Sie auf Tag Von dort kommt auch die schnelle Lieferung des neuen elektronischen Personalausweises.

Dank auch der Möglichkeiten, die die Ressourcen der bieten Pnrr. Insbesondere für die Migration in die Cloud, für die Umsetzung digitaler öffentlicher Dienste, Beschleunigung für digitale Identität (Spid / Cie)sowie die Stärkung des Zahlungssystems pagoPA-App IO.

image_print

Speichern / Drucken

PREV A2 F – Die Vorsaison von Alperia Bozen endet mit einem Sieg in Mantua
NEXT Niemand verbraucht Energie wie die Langobarden