„300 % Verlust für Regionalhilfe“

„300 % Verlust für Regionalhilfe“
„300 % Verlust für Regionalhilfe“

„Keine Region Italiens hält den Rekord wie Sizilien in Bezug auf die Produktion von Filmen auf seinem Territorium.“ Dies erklärte die Regionalrätin für Tourismus, Sport und Unterhaltung, Elvira Amata, als sie die Arbeiten von „Sicinema, a three-pointed set“ eröffnete, der der Insel gewidmeten Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig fand am Donnerstagnachmittag im italienischen Pavillon statt.

Amata dankte der Unterstaatssekretärin für Kultur Lucia Borgonzoni, die diesen Moment in der Woche des Festivals Sizilien widmen wollte. „Sizilien ist Kino“, fuhr der Kommissar fort und zitierte Leonardo Sciascia, während hinter den Rednern die Bilder des „Location Guide“ liefen, der von den Alumni des Centro Sperimentale di Cinematografia im Jahr 2022 dank eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Sizilien erstellt wurde Filmkommission der Region.

An der Podiumsdiskussion nahmen auch der Manager der Sicily Film Commission, Nicola Tarantino, die Präsidentin des Taobuk-Festivals, Antonella Ferrara, und der Direktor der sizilianischen Zweigstelle des Centro Sperimentale di Cinematografia – Scuola Nazionale di Cinema, Ivan Scinardo, teil, der koordinierte das Projekt der „Location Guides“. Während des von der Journalistin Maria Lombardo moderierten Treffens wurde der Werbespot „Agrigent – ​​Italienische Kulturhauptstadt 2025“ gezeigt. Ein Video, das die Zuschauer mit eindrucksvollen Bildern des großen Kultur- und Umwelterbes der Provinz Agrigent begeisterte.

„Unsere Präsenz beim prestigeträchtigsten Filmfestival Italiens ist ein Beweis für das Engagement der Regierung Schifani, den audiovisuellen Sektor auf der Insel als Instrument des wirtschaftlichen und kulturellen Wachstums in unserem Gebiet zu unterstützen“, fügte der Stadtrat hinzu. „Wir hoffen, dass ein Zuschauer Wer einen Film sieht, der in Sizilien spielt, wird zu einem potenziellen Touristen, der Film-„Drehorte“ in „Reiseziele“ für seinen nächsten Urlaub verwandeln kann. Aus diesem Grund glauben wir, dass die Kombination von Kino und Tourismus durch koordinierte und begleitende Interventionspläne gefördert werden sollte.

Eine Unterstützung, die nach Angaben von Nicola Tarantino zwischen 2021 und 2023 in einer Gesamtinvestition von rund 19,2 Millionen Euro zur Kofinanzierung von über 101 audiovisuellen Werken (davon 46 Spielfilme und Fernsehserien, 47 Dokumentarfilme und 8 Kurzfilme) zustande kam. . Im gleichen Zeitraum gab es 150 Produktionsfirmen, die von der Sicilia Film Commission logistisch und bürokratisch unterstützt wurden. Eine Entscheidung, die sich laut Stadtrat Amata auszahlt: „Öffentliche Investitionen im audiovisuellen Sektor finanzieren sich von selbst: Die letzten beiden Ausschreibungen der Region Sizilien für die Gewährung von Beihilfen an Filmunternehmen haben einen höheren Ausgabenmultiplikator auf dem Gebiet von 300 % verzeichnet.“

Der Vertreter des Schifani-Rates erläuterte die nächsten Schritte der Regierungsstrategie im audiovisuellen Sektor: „Zusätzlich zur Fortsetzung der Unterstützung und Kofinanzierung audiovisueller Produktionen durch die Filmkommission Siziliens sowie der wirtschaftlichen Unterstützung der Region Sizilien.“ Für die Fortbildung des Zentrums für experimentelle Kinematographie von Palermo steht die Eröffnung von Ausbildungskursen für die gefragtesten Kinoberufe unmittelbar bevor. Besonderes Augenmerk legen wir auch auf Filmfestivals in Sizilien, angefangen beim Taormina Film Festival, das unsere Speerspitze darstellt. Sie sind es Von grundlegender Bedeutung für die Förderung des Territoriums, aber auch für die Verbreitung der audiovisuellen Werke junger Autoren. Im Frühjahr 2024 werden wir mit den Generalstaaten des Kinos – fuhr der Stadtrat fort – die Welt der „siebten Kunst“ nach Syrakus bringen . Drei Diskussionstage, die von der Region Sizilien für Ende April gefördert und organisiert werden und an denen die wichtigsten Interessenvertreter der Filmbranche beteiligt sein werden, wie die wichtigsten Produktionsfirmen, die verschiedenen auf dem Staatsgebiet tätigen Filmkommissionen, das Hauptfilmfestival, die Silver Ribbons und der David di Donatello mit allen Branchenverbänden.

Schließlich kündigte Amata die Schaffung eines „Cineports“ in Palermo als Teil einer mit der Stadt begonnenen Zusammenarbeit an und mittelfristig eine Struktur, die Studios für Innenaufnahmen beherbergen soll.

NEXT Niemand verbraucht Energie wie die Langobarden