
Taormina. Es wird ein „Schwanensee“ von absolutem künstlerischen Wert sein, in der von Maestro Pietro Gorgone, Direktor der Kompanie „Balletto di Sicilia“, kuratierten Adaption, die am Sonntag, 24. und Montag, 25. September 2023, um 21 Uhr im aufgeführt wird Teatro Antico von Taormina.
Das berühmte Ballett des Choreografen Julius Wenzel Reisinger mit Musik von Tschaikowski wird in dieser Taormina-Ausgabe von Amilcar Gonzalez, Emilia Tommasi und Diego Mulone sowie einer Tanzgruppe, die fast ausschließlich aus jungen sizilianischen Künstlern besteht, aufgeführt.
Gonzalez, ein kubanischer Tänzer mit großem Talent und beträchtlicher Erfahrung, der nicht nur in den Hauptrollen mehrerer bedeutender Ballette getanzt hat, hat in Italien auch große Bekanntheit erlangt, weil er als Lehrer am Programm „Amici“ von Maria De Filippi teilgenommen hat.
Emilia Tommasi ist die Primaballerina des „Balletto di Sicilia“, während Diego Mulone der Solotänzer der Tanzgruppe des Teatro Massimo Bellini in Catania ist. Beides junge, großartige Talente.
Pietro Gorgone seinerseits verfügt über eine internationale Ausbildung bei namhaften Meistern und ist ein Opern- und Konzerttänzer, der mit zahlreichen Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet wurde. Er tanzte in den größten Theatern und Opernhäusern Europas. Seine wichtige Erfahrung in Neapel als Direktor der Ballettkompanie „Le Streghe“ hat mehrere Choreografien hervorgebracht, die der breiten Öffentlichkeit auf der ganzen Welt bekannt sind. Derzeit leitet er das „Balletto di Sicilia“.