
Hinter dem Bruch zwischen Siae bei der Erneuerung der Lizenzen für die Nutzung von Musiktiteln auf Zuckerbergs sozialen Plattformen steckte ein rein wirtschaftlicher Grund. Dies wurde heute Morgen in einer Anhörung in der Kammer von Angelo Mazzetti, Leiter der institutionellen Angelegenheiten der Muttergesellschaft von Whatsapp, Facebook und Instagram, enthüllt. Während seiner Rede betonte Mazzetti, dass das Unternehmen „nicht beschlossen hat, die Verhandlungen einseitig zu unterbrechen“, wie die SIAE-Vertreter behauptet hatten. Die Lizenz zur Nutzung der Werke im Siae-Katalog lief am 15. Dezember 2022 aus. Die Verhandlungen über die Erneuerung des Abkommens begannen bereits im August 2022. Doch an der Grundlage reißt es, wie Mazzetti in einer Anhörung vor der Kammer erklärte , war “der von Siae beantragte Betrag, der zunächst ohne Angabe von Gründen bei im Wesentlichen gleichen Lizenzgebühren viermal höher war als der vereinbarte Betrag bis 2022”. Der Vertreter von Meta erklärte, dass das Unternehmen Menlo Park „alles getan hat, um die Verhandlungen am Leben zu erhalten, und ein deutlich höheres Angebot als das vorgelegt hat Lizenzgebühren mit Siae bis Dezember 2022 vereinbart: Wir haben unser Angebot schrittweise erhöht, um den Anforderungen von Siae nachzukommen, die sich jedoch weigerten, Angebote unter einer Erhöhung von +310 % anzunehmen”. Daher der erfolglose Abschluss der Verhandlungen, da Zuckerbergs Unternehmen “nicht bereit ist, aus wirtschaftlicher und marktlicher Sicht unangemessene Vereinbarungen zu schließen”.
Zu den Gründen, die zur Entfernung des Siae-Katalogs aus Metas Bibliotheken führten, präzisierte Mazzetti, dass „das Fehlen der Musik darauf zurückzuführen ist, dass Siae sich weigerte, eine Verlängerung der vorherigen Vereinbarung zu akzeptieren, um die Verhandlungen fortzusetzen. Wir könnten die Nutzung des Siae-Repertoires ohne bestehende Lizenz, also ohne Zustimmung und Vergütung der Urheber, nicht tolerieren. Wir haben die Musik des Siae-Repertoires deaktiviert, um genau die Rechte der Künstler in ganz Italien zu schützen ». Und schließlich betonte Mazzetti, wie wichtig die Achtung des geistigen Eigentums der Autoren für Meta ist: „Wir haben Vereinbarungen mit allen wichtigen Rechteinhabern in Italien und im Ausland (die Ankündigung der Vereinbarung zwischen Meta und RTI datiert erst gestern zurück – Mediaset gegen Online-Piraterie , ed). Alle diese Abkommen wurden nach Inkrafttreten der Urheberrechtsrichtlinie erneuert. Wenn wir den Siae-Katalog entfernt haben, geschieht dies gerade aus Respekt vor geistigem Eigentum».
Lesen Sie weiter über Open