Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 24. Mai 2024

Aktien des Bankensektors stehen immer im Rampenlicht. Konzentrieren Sie sich auf BancoBPM und IntesaSanpaolo. Bitcoin näherte sich 67.000 US-Dollar

Die wichtigsten italienischen Börsenindizes und die wichtigsten europäischen Finanzmärkte Es wird erwartet, dass sie die letzte Sitzung der Woche im negativen Bereich beginnen.

DER wichtigsten US-Aktienindizes Sie beendeten den Tag im negativen Bereich. Der Dow Jones schloss mit einem Minus von 1,53 % auf 39.065 Punkte, während der S&P500 0,74 % auf 5.268 Punkte verlor, nachdem er mit 5.342 Punkten einen neuen Höchststand erreicht hatte. Negative Performance auch für den Nasdaq (-0,39 % auf 16.736 Punkte, knapp unter dem neuen historischen Höchststand von 16.996 Punkten).

Dort Tokioter Börse schloss die letzte Sitzung der Woche niedriger ab. Der Nikkei-Index verlor 1,17 % auf 38.646 Punkte, nachdem er zwischen einem Minimum von 38.368 Punkten und einem Maximum von 38.741 Punkten schwankte.

Der Bitcoin es näherte sich 67.000 Dollar (rund 62.500 Euro).

Der Btp-Bund-Spread Die 130 Punkte werden bestätigt, die Rendite des 10-jährigen BTP kehrt auf 3,9 % zurück.

L’EUR er lag bei knapp 1,08 Dollar.

Aktien des Bankensektors stehen immer im Rampenlicht.

Konzentrieren Sie sich auf BancoBPM. Aus den von Consob veröffentlichten Mitteilungen erfahren wir, dass BlackRock seit dem 17. Mai ein Anteil von 5,238 % am Kapital des Instituts zugeschrieben wird.

Auch zu überwachen Intesa Sanpaolo. Aus den von Consob veröffentlichten Mitteilungen erfahren wir, dass die Goldman Sachs Group seit dem 15. Mai einen Gesamtanteil von 6,84 % am Kapital der von Carlo Messina geführten Institution hält; Die Beteiligung erfolgt über Goldman Sachs International und 8 weitere Tochtergesellschaften.

PREV Agordo erzwingt die Straßensperre und überwältigt drei Radfahrer beim Dolomiti-Rennen: „Ich komme zu spät zur Messe“
NEXT Die Suche nach den drei vermissten Jungen im Fluss Natisone: «Vielleicht in den Kurven oder am Ufer steckengeblieben»