Schlechtes Wetter, orange-gelbe Wetterwarnung für Gewitter morgen, 25. Mai: die gefährdeten Regionen

Der Katastrophenschutz hat für morgen eine orangefarbene Wetterwarnung wegen hydraulischer Risiken für die Küste von Ferrara herausgegeben. Gelber Alarm für Gewitter und hydrogeologische Risiken in acht Regionen.

Die Instabilität, die unsere Regionen Norditaliens seit Tagen heimsucht, wird sich morgen, Samstag, 25. Mai, aufgrund einer Störung aus dem westlichen Mittelmeer, die eine kurze Schlechtwetterphase mit beginnenden Gewittern mit sich bringt, auf andere Regionen des Landes ausweiten von den Inseln und den Tyrrhenischen Gebieten; Die Auswirkungen dieses instabilen Impulses werden auch am Sonntag in den südlichen Regionen spürbar sein. Aus diesem Grund hat der Katastrophenschutz für morgen eine Warnung herausgegeben Orange-gelbes Wetterwarnbulletin.

Schlechtes Wetter, orange Wetterwarnung morgen: Die Region ist gefährdet

Für morgen, Samstag, den 25. Mai, hat der Katastrophenschutz eine orangefarbene Wetterwarnmeldung für die Provinz Ferrara herausgegeben.

Mäßige Kritikalität aufgrund hydraulischer Gefahr / Orangefarbener Alarm:

Unwetter, orange-gelbe Wetterwarnung wegen Wassergefahr und Gewitter am Donnerstag, 23. Mai: die betroffenen Regionen

Emilia Romagna: Küste von Ferrara

Schlechtes Wetter, gelber Wetteralarm morgen: Regionen gefährdet

Gewöhnliche Kritikalität aufgrund hydraulischer Gefahr / Gelber Alarm:

Kalabrien: Mittelnördlicher Ionischer Hang, Nördlicher Ionischer Hang
Emilia Romagna: Ferrara-Ebene
Venetien: Basso Brenta-Bacchiglione und Fratta Gorzone, Etsch-Garda- und Lessini-Gebirge, Po, Fissero-Tartaro-Canalbianco und Basso Adige

Gewöhnliche Kritikalität aufgrund der Sturmgefahr / Gelber Alarm:
Abruzzen: Tordino Vomano-Becken, Pescara-Becken, Oberes Sangro-Becken, Unteres Sangro-Becken
Basilikata: Basen-A2, Basen-A1, Basen-D, Basen-C, Basen-B
Kalabrien: Mittelnördlicher Ionischer Hang, Nördlicher Ionischer Hang
Emilia Romagna: Mittelemilianische Berge, Ebene von Reggio Emilia, Ebene von Modena, Küste von Ferrara, Unteres Hügelland Piacenza-Parma, Bergland von Piacenza-Parma, Hohes Hügelland Piacenza-Parma, Küste der Romagna, Ebene von Po Reggio, Mittelemilianisches Hügelland, Ebene von Bolognese, Niedrige Hügel und Ebene Romagna, Bologneser Berge, Bologneser Hügel, Hohe Romagna-Hügel, Romagna-Berge, Piacenza-Parma-Ebene, Ferrarese-Ebene
Lombardei: Mittelwestliche Tiefebene, Östliche Hochebene, Zentralebene, Varesine-Seen und Voralpen, Östliche Seen und Voralpen, Pavia-Apennin, Lario und Westliche Voralpen, Bergamo Orobie, Östliche Tiefebene, Zentralöstliche Tiefebene , Western Low Plain, Node Plumber aus Mailand
Marken: Marc-5, Marc-6, Marc-1, Marc-2, Marc-3, Marc-4
Molise: Frentani – Sannio – Matese, Alto Volturno – Medio Sangro, Litoranea
Apulien: Unteres Ofanto, Unteres Fortore, Gargano und Tremiti, Tavoliere – Unteres Candelaro-, Cervaro- und Carapelle-Becken, Lato- und Lenne-Becken, Zentraladriatisches Apulien, Salento, Zentrales Bradanica-Apulien, Subdaunischer Apennin

Gewöhnliche Kritikalität aufgrund hydrogeologischer Risiken / Gelber Alarm:
Abruzzen: Tordino Vomano-Becken, Pescara-Becken, Oberes Sangro-Becken, Unteres Sangro-Becken
Kalabrien: Mittelnördlicher Ionischer Hang, Nördlicher Ionischer Hang
Lombardei: Mittelwestliche Tiefebene, Östliche Hochebene, Zentralebene, Varesine-Seen und Voralpen, Östliche Seen und Voralpen, Pavia-Apennin, Lario und Westliche Voralpen, Bergamo Orobie, Östliche Tiefebene, Zentralöstliche Tiefebene , Western Low Plain, Node Plumber aus Mailand
Molise: Frentani – Sannio – Matese, Alto Volturno – Medio Sangro, Litoranea
Piemont: Turiner Ebene und Hügel, Cuneo-Ebene, Belbo und Bormida, Tanaro-Tal, Scrivia, nördliche Ebene
Apulien: Unteres Ofanto, Unteres Fortore, Gargano und Tremiti, Tavoliere – Unteres Candelaro-, Cervaro- und Carapelle-Becken, Lato- und Lenne-Becken, Zentraladriatisches Apulien, Salento, Zentrales Bradanica-Apulien, Subdaunischer Apennin
Venetien: Untere Brenta-Bacchiglione und Fratta Gorzone, Obere Brenta-Bacchiglione-Alpone

Wetter, die Vorhersage für morgen Samstag, 25. Mai

Morgen früh wird es in weiten Teilen des Nordens mit Ausnahme von West-Ligurien und der Romagna von Regen und Gewittern geprägt sein; Auch im Rest des Landes nehmen die Wolken zu, mit Gewittern im Osten Sardiniens und vereinzelten Regenfällen in der Toskana, Latium und Kampanien. Am Nachmittag wird die Instabilität ausgeprägter, mit vielen Gewittern in den inneren Gebieten des mittleren Südens und auf den Inseln, Übergängen zur Adriaseite und auch Phänomenen von starker Intensität. Im Nordwesten lassen die Niederschläge hingegen nach, im Nordosten und in der Emilia Romagna bleiben sie jedoch anhaltend. Die Gefahr örtlicher Hagelstürme und starker Böen ist nicht auszuschließen. Am Abend bessert es sich fast überall, nur zwischen Molise und Apulien gibt es Wolken und etwas Regen.

PREV Im Kampf in der Kammer sehe ich keinen Squadrismus: Wir machen keine Witze!
NEXT Schlägerei in der Kammer, Candianis Version: „Ich wollte Calderoli beschützen. Ich entschuldige mich nicht bei Donno, seine Provokationen haben das kaputt gemacht …“ – Das Interview