Dürre, die Regierung arbeitet an einem Dekret für den Superkommissar – Politik

Dürre, die Regierung arbeitet an einem Dekret für den Superkommissar – Politik
Dürre, die Regierung arbeitet an einem Dekret für den Superkommissar – Politik

Der Die Regierung wird ein Gesetzesdekret über den Dürrenotstand vorbereiten, das einen Ad-hoc-Kommissar vorsehen wirdeins Kontrollraum zwischen den betroffenen Ministern und Vereinfachung der Verfahren für die erforderlichen Eingriffe. Dies wurde heute am Tisch zum Wassernotstand im Palazzo Chigi beschlossen.

Während des Runden Tisches zur Wasserkrise wurde vereinbart, das Wasserproblem angesichts der aktuellen Dürre anzugehen, „durch die Einrichtung eines Kontrollraums im Palazzo Chigi zwischen allen betroffenen Ministerien, um einen außerordentlichen nationalen Wasserplan im Einvernehmen mit dem zu definieren Regionen und lokale Behörden, um Interventionsprioritäten und ihre angemessene Planung zu identifizieren, auch unter Verwendung neuer Technologien” und “Starten einer Sensibilisierungskampagne für die verantwortungsvolle Nutzung von Wasserressourcen”. Weitere Maßnahmen werden ein Gesetzesdekret und die Benennung eines außerordentlichen Kommissars sein.

Die Minister Matteo Salvini, Francesco, Lollobrigida, Raffaele Fitto, Gilberto Pichetto Fratin, Roberto Calderoli, Nello Musumeci, die stellvertretende Ministerin Vannia Gava, die Staatssekretäre Alfredo Mantovano und Alessandro Morelli. Die Regierung werde „an einer dringenden Regulierungsbestimmung arbeiten, die die notwendigen Vereinfachungen und Ausnahmen enthält und die wesentlichen Arbeiten zur Bewältigung der Dürre beschleunigt“ und „einen außerordentlichen Kommissar mit Exekutivbefugnissen in Bezug auf das, was vom Kontrollraum programmiert wurde, benennen“. .

REPRODUKTION VORBEHALTEN © Copyright ANSA

Holen Sie sich den Einbettungscode


PREV weißgetünchte Stadt und Unbehagen im Apennin
NEXT Die sechs wichtigsten Zentralbanken der Welt haben ein Notfallsystem aktiviert, um die Liquidität der Banken zu unterstützen und eine weit verbreitete Finanzkrise zu vermeiden