Beachvolleyball, was für eine Show in Cervia mit der Future World Tour

Beachvolleyball, was für eine Show in Cervia mit der Future World Tour
Beachvolleyball, was für eine Show in Cervia mit der Future World Tour

Ein Wochenende mit dem großen internationalen Beachvolleyball im Bagno Fantini in Cervia, der Wiege dieser Disziplin in Italien, wo im Frühjahr/Sommer das erste von vier Futures-Turnieren auf italienischem Boden stattfindet. Ein Turnier, das zu einem ganz besonderen Zeitpunkt im Beachvolleyball der Romagna kommt: Einerseits die Rückkehr zum Sieg von Marco Caminati, der letzte Woche den dritten Erfolg seiner Karriere erzielte, indem er zusammen mit Davis Krumins die Zukunft von Madrid gewann, und heute wird er geben Jagd auf einen Platz im Hauptfeld des Cervia-Turniers. Andererseits das Ende der gestern bekannt gegebenen Partnerschaft zwischen dem aus Cesena stammenden Enrico Rossi und dem Vize-Olympiasieger von Rio, Daniele Lupo, der offenbar auf eine neue Partnerschaft mit Ivan Zaytsev zusteuert.

Das Hauptaugenmerk liegt heute auf Caminati/Krumins, die versuchen werden, als Sieger aus einer alles andere als einfachen Qualifikation hervorzugehen, in der auch ein weiteres italienisches Paar am Start ist, nämlich Manuel Alfieri und Tiziano Andreatta, ein Spieler, der eine Teilzeit erlebt hat seiner Karriere in der Romagna, zwischen Morciano und Conselice.

Bei den Frauen waren jedoch zwei italienische Paare in der Qualifikation dabei, Alice Gradini und Federica Frasca, das Paar, das letztes Jahr den zweiten Platz in der italienischen Meisterschaft belegte, und Eleonora Annibalini zusammen mit der Nachwuchstalentin Anna Pelloia. Heute war auch für sie ein großer Tag mit der Qualifikation.

Ab morgen beginnen jedoch die Hauptfeldwettbewerbe mit vier italienischen Paaren sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Bei den Männern sind die beiden Paare an der Spitze der Rangliste Italiener. Es handelt sich um Dal Corso/Viscowitsch, die Nummer 1 der Setzliste, und die italienischen Meister Benzi/Bonifazi, die als Nummer 2 ihr Saisondebüt geben. Auf Platz 4 stehen mit Marchetto/Windisch ein weiteres Paar der blauen Gruppe und stattdessen wurde die Wildcard an das jüngste Paar der blauen Gruppe, Hanni/Burgmann, vergeben.

Bei den Damen sind die ersten beiden gesetzten Paare Paraguayer, während Reka Orsi Toth und Giada Bianchi das am höchsten gesetzte italienische Paar sind, das sich auf den Nationenpreis vorbereitet, bei dem Paris den letzten Platz erhält. Es wartet jedoch alles auf Margherita Bianchin und Claudia Scampoli, die das gleiche Ziel wie Orsi Toth/Bianchi haben und vom zweiten Platz im Pingtan Future kommen. Ebenfalls auf dem Feld sind Viktoria Orsi Toth, gepaart mit Valentina Calì und Maria Rachele Mancinelli sowie Aurora Mattavelli, die vom neunten Platz in Pingtan zurückgekehrt sind.

PREV F1 – F1, PU-Problem 066/12: Ferrari verlor 5 Zehntel pro Runde
NEXT Juve, Motta unterschreibt heute. Zuerst kaufte Douglas Luiz, dann Greenwood