Mercedes-Krise, Verbesserungen bei der Korrelation zwischen Simulator und Strecke – Nachrichten

Mercedes-Krise, Verbesserungen bei der Korrelation zwischen Simulator und Strecke – Nachrichten
Mercedes-Krise, Verbesserungen bei der Korrelation zwischen Simulator und Strecke – Nachrichten

Die Zahlen stimmen nicht

Zu Beginn der Weltmeisterschaft erklärte Mercedes-Technikdirektor James Allison zu der unsicheren Leistung des W15: „Es gibt immer Probleme mit der Datenkorrelation, jedes Jahr und für alle Teams. In der Fabrik hat man eine reduzierte Sicht auf die Realität, es ist nicht dasselbe, als würde man tatsächlich ein Auto auf der Rennstrecke fahren.“

Und viele werden sich erinnern, als Toto Wolff im Winter von vielversprechenden Sensationen im Simulator sprach, die auf der Strecke jedoch noch bestätigt werden müssten. Vor diesem Hintergrund ein erhebliches Hindernis für Mercedes Es gab sogar Gerüchte über eine Lücke von einer Sekunde in der Korrelation der Daten mit den tatsächlichen Rundenzeiten des Einsitzers.

Und nun?

Obwohl Mercedes bei den ersten Veranstaltungen der Weltmeisterschaft 2024 nicht glänzte und es immer noch zu sein schien in der Krise, gerade im Hinblick auf die Korrelationen, scheinen sich einige positive Anmerkungen ergeben zu haben. Er hat es erklärt Andrew Shovlin, Verantwortlich für die Streckeningenieure der Silberpfeile, in einem langen Interview mit dem Deutschen Autos, Motor und Sport: Bei den Korrelationen sind wir etwas besser geworden. Da die Bodenfreiheit heutzutage so wichtig geworden ist, haben wir unsere Werkzeuge in diese Richtung entwickelt. Allerdings ist es schwieriger geworden, ein Gleichgewicht zu finden, da ein Großteil der Aerodynamik in dem kleinen Raum zwischen Straßenoberfläche und Asphalt funktioniert und es komplexer geworden ist, vorherzusagen, was unter welchen Umständen passieren wird. Und verschiedene Fahrzeugverhaltensweisen auf der Strecke lassen sich im Simulator nicht mehr so ​​einfach exakt reproduzieren.“

PREV Wilander greift Sinner an: „Nr. 1? Nur eine Frage der Computer“. Panatta verteidigt den italienischen Tennisspieler
NEXT MN EXKLUSIV – U23-Spieler gegen Solbiate: „Alle Fans des AC Mailand hier. Wir können es kaum erwarten, Camarda und Zeroli zu sehen.“